Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

MGV Linz bereichert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet, das ist eine ganz besondere Leistung, welche stilvoll im angemessenen Rahmen gewürdigt werden muss. Gertrud und Josef Weber feierten zu diesem Anlass am 30. Juli einen feierlichen Gottesdienst in der alt-ehrwürdigen St. Martinskirche in Linz am Rhein. Der Männergesangverein Linz sorgte für die sangliche Begleitung des Gottesdienstes zur diamantenen Hochzeit.

Foto: Roland Thees

Linz. Der Jubilar, Josef Weber, ist langjähriges Mitglied im Linzer Männergesangverein. Die frisch renovierte Kirche bot einen stilvollen Rahmen für die vielen geladenen Gäste. Die großartige Akustik tat ein Übriges, damit die auf der Empore versammelten Sangesbrüder dem Jubelpaar und den Teilnehmern des Festgottesdienstes einen bleibenden Eindruck verschaffen konnten. Singen hält jung, dies ist eine bekannte Volksweisheit, wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit. Der MGV gratulierte dem Paar zu seiner diamantenen Hochzeit und wünscht noch viele gesunde Jahre des Zusammenseins.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Mudenbach. Der Angelsportverein Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, einen Vorbereitungslehrgang zur ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Windhagen. Auch dieses Jahr hat der Sponsor Ergoline die zehn Finalistinnen von Miss Universe Germany nach Windhagen geholt. ...

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Neuwied. Entsprechend der geschichtlichen Bedeutung dieser Handwerker und ihrer außergewöhnlichen Leistung als internationale ...

Attacke gegen Indisches Springkraut

Puderbach. Erwin Velten und sein wechselndes Helferteam haben schon zigtausend Neophyten den Garaus gemacht. Im Puderbacher ...

Die Deichstadtvolleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Neuwied. Fakt ist, dass neben der letztjährigen Zuspielerin Simona Lukacova, die in ihre Heimat zurückgekehrt ist, lediglich ...

Laptop brannte auf Herd

Rodenbach. Am Sonntagmittag, 7. August, riss, gegen 13.50 Uhr, das Piepsen der Meldeempfänger die Feuerwehrleute aus Puderbach ...

Werbung