Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Sommerfest der Karnevalisten in Neuwied

Am 6. August lud der Festausschuss Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger (Bimsstraße). Ein buntes Programm stand für Jung und Alt bereit. Für Überraschung wurde auch gesorgt: Das Neuwieder Prinzen-Team 2016/2017 wurde vorgestellt.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Der Festausschuss der Stadt Neuwied veranstaltete wie jedes Jahr ihr Sommerfest. Über den Tag verteilt standen neben dem gemeinsamen Feiern und Beisammensein bei Musik noch einige Programmpunkte auf dem Plan. Die Schärjer-Wettkämpfe sind schon eine Tradition beim Festausschuss. Hier sind bei dem Mini-Schärjer Rennen das Kinderprinzenteam und Gefolge gegen eine Gruppe der Kinder der Ehrengarde. Bei dem Erwachsenen sind angetreten das Prinzenteam Neuwied gegen die Präsidenten der Vereine sowie das zukünftige Prinzenteam von Bad Hönningen.

Bekanntlich wurde im Mai der Rosenmontagszug in der Neuwieder Innenstadt nachgeholt. Bei dem Umzug „Kamelle bützt Maikäfer“ beteiligten sich zahlreihe Fußgruppen und Wagen mit ihren Mottos. Die schönsten und buntesten und stimmungsvollsten Ideen wurden bei dem Sommerfest prämiert. Die schönste Fußgruppe und den schönsten Wagen stellten die KFO (Karnevalsfreunde Oberbieber) Eltern mit dem Motto „Zirkus Ratz Fatz“. Sie erhielten auch den begehrten Wanderpokal für ein Jahr.



Natürlich wurden auch für die kommende Session das Kinderprinzenpaar von Oberbieber vorgestellt. Ab dem 11. 11. regiert bei den Kleinen Prinz Mike Thon mit Prinzessin Cheyenne Flick, Mundschenk Niklas Flick, Hofmarschall Leon Eleder. Hofdamen werden Paula Thon, Julia Kesselheim, Lara Elender, Malwina Bodzioch. Schatzmeisterin ist Maren Kesselheim mit der Hofnärrin Jasmin Elender.

Bei den Erwachsenen freuen sich alle auf Prinz Frank Becker mit Prinzessin Bettina Stahn, dem Hofmarschall Ingo Balmes mit Hofdame Claudia Becker. Schatzkanzler wird Uwe Stern mit Hofdame Gisela Stern, Mundschenk Dennis Beyer und Hofdame Silvia Beyer.

Für Live-Musik sorgte das Blasorchester Stebach und Maischeid sowie die No Name Gugge aus Andernach, für die Abwechslung in der Musikvielfalt ein Alleinunterhalter, der die aktuellen Hits spielte. Abschluss des Abends war die Tombola, bei der man sogar eine Reise für zwei Personen gewinnen konnte. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


SV Windhagen startet erfolgreich in die Rheinlandligasaison

Mendig/Windhagen. Vor rund 250 Zuschauern hatte der der Gastgeber, die SG Mendig/Bell in der 1. Halbzeit die besseren Tormöglichkeiten. ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Raubach. Bei Metsä Tissue Deutschland absolvieren zurzeit 49 junge Menschen – davon 15 in Raubach – ihre Ausbildung in den ...

IHK begrüßt erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge

Region. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die sogenannte Vorrangprüfung ausgesetzt. Diese sieht normalerweise ...

Van ausgebrannt – Mutter und Kinder kamen nicht zu Schaden

Neustadt/Windhagen. Am Montag, den 8 August, um 9.06 Uhr befuhr eine Mutter mit ihren beiden Kindern sowie deren zwei Freundinnen ...

Hahn: SPD-AG Stadtentwicklung ist Politposse für Sommertheater

Neuwied. Die CDU reagiert in einer Pressemitteilung auf die Forderung ein Geschäftsfeld Telekommunikation einzurichten. ...

Oberbieberer engagieren sich für Flüchtlinge

Neuwied. Er zeigte sich beeindruckt davon, was die vielen Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt haben und wie unkompliziert ...

Werbung