Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Hallenbad: VG Puderbach verklagt Architektengemeinschaft

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat am 13. Juli beim Landgericht Koblenz eine Klage eingereicht, mit der sie von der Architektengemeinschaft Schadensersatz in Höhe von 852.518 Euro verlangt für Schäden, die Infolge von Planungsfehlern am Hallenbad Puderbach entstanden sind.

Das Hallenbad Puderbach bietet einen traurigen Anblick. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Nur knapp sechs Jahre nach der Einweihung im November 2005 musste das Hallenbad in Puderbach nach den Herbstferien 2011 wegen Feuchtigkeitsschäden und gesundheitsgefährdender Schimmelbildung wieder geschlossen werden. Seit Ende Juli 2012 wird auf Antrag der Verbandsgemeinde Puderbach im Rahmen eines beim Landgericht Koblenz geführten selbständigen Beweisverfahrens geklärt, welche Bauschäden am Hallenbad vorhanden sind, worauf diese zurückzuführen sind, welche Maßnahmen zu deren Beseitigung erforderlich sind und welche Kosten hiermit verbunden sind.

Der vom Landgericht Koblenz mit der Begutachtung dieser Fragen beauftragte Sachverständige kommt in zwei umfangreichen Gutachten zu dem Ergebnis, dass die von der Verbandsgemeinde Puderbach umfassend mit der Planung des Schulhallenbades am Schulzentrum Puderbach beauftragte Architektengemeinschaft beim Erstellen der Ausführungsplanung weder die mit dem Bau eines Hallenbades verbundenen erhöhten bauphysikalischen Anforderungen berücksichtigt, noch eine vollständige Ausführungsplanung erstellt haben und deshalb für die am Hallenbad entstandenen Bauschäden verantwortlich sind.



Der Sachverständige schätzt die Kosten für die Beseitigung der durch die Planungsfehler der Architekten verursachten Bauschäden auf insgesamt 852.518 Euro. Da die Architekten und die hinter ihnen stehende Berufshaftpflichtversicherung bisher nicht bereit waren, freiwillig Schadensersatz in der vom Sachverständigen geschätzten Größenordnung zu leisten, hat die Verbandsgemeinde Puderbach gestützt auf das bisher im selbständigen Beweisverfahren gewonnene Beweisergebnis am 13. Juli eine entsprechende Schadensersatzklage über 852.518 Euro eingereicht, die der Architektengemeinschaft inzwischen zugestellt worden ist.

Sobald die Architekten die Klage erwidert haben werden, wird das Landgericht Koblenz einen Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Großes Interesse am 7. Staffel-Marathon in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Auch aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach nehmen immer eine große Anzahl Staffeln teil. Deshalb erfolgt ...

TC-Steimel-Trio siegte in Asbach

Asbach/Steimel. Andrê Seliger konnte sich nach dem Finale gegen Julian Müller mit 6:4 und 6:2 erstmals als Turniersieger ...

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

Region. Rheinland-Pfalz hat ein vielfältiges Angebot an Kunstausstellungen und Museen. Von den großen bis zu den ehrenamtlich ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Region. Inklusion im und durch Sport ist für den gemeinnützigen Sport schon lange ein wichtiges Thema. In einer Vielzahl ...

Sommerfest der AWO im Asbacher Land

Asbach. Die tolle Stimmung zeigte den Freunden der AWO mal wieder wie wichtig solche Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Senioren im Heinrich-Haus eifern Olympioniken nach

Neuwied. Das konnte zumindest Mechtilde Neuendorff, die Leiterin des Seniorenzentrums, beobachten. Der Tag startete mit Aufwärmübungen ...

Werbung