Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Geschäftsführerin des Naturparks hat sich verabschiedet

Dr. Friedericke Weber hat sich am 18. August als Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald verabschiedet. Sie wird Direktorin des Naturparks Pfälzerwald und übernimmt die Leitung im deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Vertreter aus dem Tourismus und der Politik wünschten ihr alles Gute.

Anette Wagner (rechts) dankt und überreicht ein Abschiedsgeschenk. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied/Dürrholz. Die bisherige Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald wird sich ab dem ersten September neuen Aufgaben widmen. Als Ort ihres Abschieds von den bisherigen Weggefährten hat sie sich das Eulennest am Naturerlebnispfad in Daufenbach ausgesucht. Dieses Projekt lag ihr immer besonders am Herzen. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner bedauerte sehr, dass Friedericke Weber nun als Geschäftsführerin nicht mehr zur Verfügung steht. Sie konnte aber ihre Entscheidung für neue Wege gut nachvollziehen.

Die zahlreichen ehrenamtlich arbeitenden „Grünen Männchen“ des Naturerlebnispfades bedauern ebenfalls den Weggang der Geschäftsführerin, mit der sie stetes gut zusammenarbeiten konnten. Zum Dank sorgten sie als letzte „Amtshandlung“ für lecker gegrillte Würstchen.

Der stellvertretende Vorsitzende des Naturparks Landrat Rainer Kaul dankte im Namen des Vereins und der tangierten Verbandsbürgermeister, die genau wie I. D. Fürstin zu Wied alle bei der Verabschiedung anwesend waren, für die geleistete Arbeit. Kaul bezeichnete sie als sehr gut: „Wir sind dankbar, dass Sie uns vier Jahre so hervorragend unterstützt und den Naturpark nach vorne gebracht haben.“



Den Pfälzer Wald kennt die gebürtige Viernheimerin schon seit ihrer Kindheit. Ihr Vater, Christian Stakelberg, berichtete, dass seine Tochter bei Familienausflügen in den Pfälzer Wald dort schon viel Zeit verbracht hat.

Friederike Weber geht mit einem „lachenden und einem weinenden Auge“. Sie bekundete, dass die bisherige Aufgabe ihr viel Spaß gemacht habe, sie aber die neue verantwortungsvolle Aufgabe reize. Ganz weg ist sie nicht, denn sie ist auch im Zusammenschluss der Naturparke in Rheinland-Pfalz engagiert. Im Rahmen dieser Aufgabe wird es immer mal wieder Berührungspunkte mit der Region geben.

Wer die Nachfolge von Friederike Weber antreten wird, ist noch unklar. Auf der Homepage des Naturparks ist die Stelle, zunächst befristet auf drei Jahre, ausgeschrieben. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Koblenz/Caan. Der Angeklagten wird vorgeworfen im Zeitraum von April 2011 bis Dezember 2015 gegenüber 17 Personen aus dem ...

Unschönes Urlaubsende - PKW brennt kurz vor Heimkehr aus

Kleinmaischeid. Vor Ort hatte die dreiköpfige Familie aus dem Westerwald, auf dem Heimweg vom Urlaub, bereits zwei Feuerlöscher ...

Gospels und mehr bei der Bendorfer Marktmusik

Bendorf. Ergänzt werden die Chorsätze von drei Orgelstücken, gespielt vom Weitersburger Organisten Roland Dinspel. Ralf Kuhnen ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Koblenz. Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die ...

CDU Rengsdorf und Waldbreitbach gehen geschlossen in Fusion

Rengsdorf/Waldbreitbach. Als wichtigsten, gemeinsam so beurteilten Punkt sehen beide Seiten, dass eine Fusion unausweichlich ...

Chinesen kaufen in Kleinmaischeid ein

Kleinmaischeid. Die mehrfach ausgezeichneten Konzepte, die das Kleinmaischeider Unternehmen Conradi+Kaiser seit Jahren ausarbeitet ...

Werbung