Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem Aktenzeichen 2020 Js 11870/16 gegen eine 62-Jährige Anlagenbetrügerin aus Caan im Westerwald. Am ersten Prozesstag wurde die Anklage verlesen und erste Zeugen gehört. Es sind zunächst drei weitere Prozesstage anberaumt.

Koblenz/Caan. Der Angeklagten wird vorgeworfen im Zeitraum von April 2011 bis Dezember 2015 gegenüber 17 Personen aus dem Raum Westerwald als Vertreterin der AXA-Bank in Köln aufgetreten zu sein und den Kunden suggeriert zu haben, Gelder bei diesem Institut für Zinssätze zwischen 1,9 Prozent und 4 Prozent anlegen zu können. Diese Personen sollen gemäß der Angeklagten daraufhin teilweise mehrfach Anlagebeträge in bar übergeben haben. Insgesamt soll die Angeklagten 677.099,36 Euro auf diesem Weg erhalten haben.

Die „Anleger“ sollen von der Angeklagten jeweils eine Quittung auf Formularpapier der AXA-Bank sowie ein von ihr unter dem Briefkopf der AXA-Bank selbst gefertigtes Begrüßungsschreiben mit Eingangsbestätigung erhalten haben. Die Angeklagte soll von Anfang an beabsichtigt haben die Gelder nicht bei der AXA-Bank, zu der sie in keiner Geschäftsbeziehung stand, anzulegen, sondern vielmehr zur Deckung des eigenen Lebensbedarfs und zur Rückzahlung fällig werdender „Anlagen“ nebst „erwirtschafteter Zinsen“ zu verwenden. Zur Rückzahlung sollen laut Anklage noch 569.599,36 Euro ausstehen.



Die Angeklagte, die bereits in einem ähnlichen Verfahren vor dem Amtsgericht Montabaur verurteilt worden ist und derzeit im Gefängnis sitzt, hat sich am ersten Prozesstag zu den Vorwürfen nicht geäußert. Ihr Anwalt präsentierte Quittungen, nachdenen weitere Beträge zurückgezahlt worden sein sollen. Die Richterin sah dies allerdings bei dem Tatvorwurf der Anklage sehr kritisch.

Der Prozess wird am 22., 24. und 26. August fortgesetzt. (woti)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Unschönes Urlaubsende - PKW brennt kurz vor Heimkehr aus

Kleinmaischeid. Vor Ort hatte die dreiköpfige Familie aus dem Westerwald, auf dem Heimweg vom Urlaub, bereits zwei Feuerlöscher ...

Gospels und mehr bei der Bendorfer Marktmusik

Bendorf. Ergänzt werden die Chorsätze von drei Orgelstücken, gespielt vom Weitersburger Organisten Roland Dinspel. Ralf Kuhnen ...

Johann und Margarete Mohr feierten diamantene Hochzeit

Bendorf. Bernhard Wiemer, Erster Beigeordneter der Stadt Bendorf und Rudi Zens, der Beigeordnete der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ...

Geschäftsführerin des Naturparks hat sich verabschiedet

Neuwied/Dürrholz. Die bisherige Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald wird sich ab dem ersten September neuen ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Koblenz. Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die ...

CDU Rengsdorf und Waldbreitbach gehen geschlossen in Fusion

Rengsdorf/Waldbreitbach. Als wichtigsten, gemeinsam so beurteilten Punkt sehen beide Seiten, dass eine Fusion unausweichlich ...

Werbung