Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Zirkusshow für Eltern und Freunde geboten

Die evangelische Kirchengemeinde Dierdorf und Raubach hatte Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren vom 15. bis 19. August zur Ferienfreizeit eingeladen. Die Woche stand ganz im Rahmen eines Zirkusprojektes. Was der Nachwuchs gelernt hatte, führte er am 20. August in Elgert den Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden vor.

Ganz schön mutig sich mit nacktem Oberkörper auf das Nagelbrett zu legen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Einmal Zirkusluft schnuppern, das war für 25 Kinder der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf und Raubach ein besonderes Erlebnis. Sie waren in der Zirkusfreizeit dabei und bereiteten sich eine ganze Woche lang jeden Tag auf ihren großen Auftritt in der Festhalle in Dierdorf-Elgert vor. Von morgens bis nachmittags wurde immer fleißig geübt. Jedes Kind hatte seine Stärken und suchte sich die entsprechende Zirkusaufführung aus.

Mit viel Spiel, Spaß und Spannung konnten die Kinder Clownerie, Zauberei, Artistik, Einrad fahren sowie Jonglage und mehr ausprobieren, wie die Betreuerin Waltraud Franzen berichtete. Die Kinder entdeckten ihre vielfältigen Fähigkeiten, die ihnen mit auf den Weg gegeben wurden. Sie liefen auf Scherben, legten sich mit nacktem Oberkörper auf ein Nagelbrett, machten lustige Clownssachen, bauten echte Menschenpyramiden oder tauchten in die Welt der Magie ein. Durch die Erfahrung der Udinis klappten das Training und die Aufführung gut.



Wie im echten Zirkus, ging auch schon einmal etwas daneben, kein Problem, dann wurde die Nummer halt wiederholt. Die Zuschauer waren von den Leistungen des Zirkusnachwuchses begeistert und spendeten mehrfach Szenenapplaus. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen fährt im ersten Spiel drei Punkte ein

Marienhausen. Eröffnet wurde der Torreigen in der 25. Minute mit dem 1:0 durch Mariusz Placzek. Völlig überraschend kam Ebernhahn ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Weidenhahn/Marienhausen. In einem überlegen geführten Spiel erzielten Janik Stein und Jan Fries die beiden Tore. Das einzige ...

Angelfreunde der Lebenshilfe zu Gast in Neustadt/Wied

Neustadt. Bei zeitweise sonnigem Wetter wurde geangelt. Ohan und Markus konnten eine schöne Forelle fangen, die Ohan natürlich ...

VfL Oberbieber zog Bilanz

Neuwied-Oberbieber. 968 Mitglieder zählt der Verein zur Zeit, so Vorsitzender Klaus Rockenfeller, in den unterschiedlichsten ...

Luftpistolen-Damen gewinnen Landesmeisterschaften

Neuwied. Mit 31 Ringen Vorsprung sicherten sich die Neuwieder die Goldmedaille in der Mannschaftswertung und darüber hinaus ...

K.G. Ringnarren feierte Sommerfest

Neuwied. Für die kleinen Festbesucher gab es eine Spieleecke unter anderem mit Dosenwerfen, Kinderschminken und anderen tollen ...

Werbung