Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Landkreis bei Gesprächen zum Berlin/Bonn-Gesetz mit dabei

„Der Landkreis Neuwied wird bei den anstehenden Gesprächen zum Thema ‚Bonn/Berlin‘ mit eingebunden. Dafür habe ich mich beharrlich eingesetzt. Denn das im Koalitionsvertrag verankerte Berlin/Bonn-Gesetz darf selbst zukünftig nicht gebrochen werden. Dafür wollen wir uns weiterhin gemeinsam einsetzen“, erklärt Erwin Rüddel.

Machen sich gemeinsam für die Beibehaltung des Berlin/Bonn-Gesetzes stark: CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Michael Christ, CDU-Fraktionssprecher im Kreistag. Foto: Reinhard Vanderfuhr/Büro Rüddel

Kreis Neuwied. Ein Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin würde auch den Landkreis Neuwied stark betreffen. Das müsse unbedingt und konsequent verhindert werden. Diese Forderung haben Erwin Rüddel und dessen Bundestagskollegin Mechthild Heil, aus dem Kreis Ahrweiler, immer wieder betont.

Die Bündelung von Dienstleistungs- und Administrativaufgaben sowie die zunehmende Optimierung von Geschäftsprozessen durch IT-Einsatz ermöglichten es, auch in Ressorts mit erstem Dienstsitz in Berlin, standortübergreifend Querschnittsaufgaben in Bonn wahrnehmen zu lassen. „Dabei denken wir insbesondere an die zahlreichen Beschäftigten aus unseren Kreisen, die durch das Berlin/Bonn-Gesetz ihren Arbeitsplatz in der Bundesstadt haben“, sagt Rüddel.



Die rheinland-pfälzische Staatskanzlei zeige bei diesem Thema bislang keine Reaktion. Der Ankündigung von Bundesministerin Barbara Hendriks (SPD), das Berlin/Bonn-Gesetz auf den Prüfstand zu stellen, müsse jedoch eine klare Absage erteilt werden. „Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region Bonn, mit ihren Nachbarkreisen, zu denen auch der Landkreis Neuwied gehört, müssen sich auch weiterhin auf die Zusagen der Bundesregierung verlassen können. Dafür wollen und werden wir uns wie bisher gemeinsam vehement einsetzen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Parkplatzempfehlung für das Spiel der Lotto-Elf in Rengsdorf

Rengsdorf. Der Parkplatz am Sportplatz ist während der gesamten Sportwerbewoche komplett für PKW gesperrt. Zusätzlich ist ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf großer Lehrfahrt

Linz. Als Programm ist eine Besichtigung der Aggertalsperre mit einer Exkursion in das Waldgebiet des Regionalforstamtes ...

19. Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Rengsdorf. Schwerpunktmäßig sind es die Schlepper, die die Besucher noch aus Kindheitstagen kennen oder selbst noch damit ...

Kirmes in Ehlscheid steht an

Ehlscheid. Los geht es Freitag den 16. September ab 11 Uhr mit dem traditionellen Speck und Eier sammeln der Burschen. Samstags ...

Die hölzerne Muck darf bald aus dem Stall

Steimel. Der Freitag beginnt mit der von der Jugend initiierten NEON Night. Das ist ganz neu und das gab es in Steimel noch ...

Dorfjugend Raubach zeigt ihre Verbundenheit mit Heimat

Raubach. Trotz etwas durchwachsenen Wetters waren es insgesamt 60 Bürger im Alter zwischen 15 und 79 Jahren, die sich mit ...

Werbung