Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Wilfried Kühn

Mittlerweile hat sich für die rheinland-pfälzischen Skilangläufer und Biathleten der Skirollerlauf vom Skiclub Speyer als fester Termin etabliert an dem alle führenden Skilanglaufvereine aus Rheinland-Pfalz teilnehmen. In diesem Jahr konnten sich alle Aktiven vom SRC Skilanglaufteam hervorragend platzieren.

Foto: Verein

Neuwied. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schüler 8/weiblich 1 Kilometer
Katharina Koch 1. Platz 3:20,60 Minuten
Schüler 10 männlich 2 Kilometer
Michael Koch 1. Platz in 8:41,71 Minuten

Schüler 12 männlich 3 Kilometer

Robin Henk 4. Platz in 7:19 Minuten
Schüler 15 männlich 5 Kilometer
Gernot Wagner 1. Platz 11:09,71 Minuten

Junioren 19 / weiblich 7 Kilometer
Freitag Catherina 1. Platz 15:27,62 Minuten und Gesamtsiegerin bei den Damen 7 Kilometer Rollski

Herren 21/ 10 Kilometer
Julian Puderbach 3. Platz 20:55,44 Minuten und Alexander Puderbach 4. Platz 22:30,79 Minuten



Herren 41/10 Kilometer
Viktor Koch 2. Platz in 18:24,40 Minuten

Herren 51 / 7 Kilometer Rollski

Stefan Puderbach 1. Platz in 13:14,38 Minuten und Gesamtsieger bei den Senioren 7 Kilometer Rollski

Herren 66 / 7 Kilometer Rollski

Alexander Schneider 2. Platz in 16:12 Minuten

Der Wettkampf wurde mit Skatingrollski ausgetragen, die jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wurden. Der SRC Heimbach-Weis 2000 konnte über sein kontinuierliches Rollskitraining seine Aktiven optimal auf den Wettkampf und damit auch die kommende Wintersaison vorbereiten. Interessenten für Rollskitraining und Skilanglauf können unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702 Informationen erhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Traditionspflege wird in St. Katharinen Großgeschrieben

Sankt Katharinen. Wie auch in den letzten Jahren wird am Sonntag den 16. Oktober der traditionelle Königszug stattfinden. ...

Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Auch wurde den interessierten Gästen verschiedene Operations- und Behandlungsmethoden vorgeführt. So hatten ...

TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Raubach. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe spendet der TuS Rossbach einen Teil des Startgeldes an die Gundlach-Stiftung ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Kreis Neuwied. Während die strenge Gesetzgebung auch den Verbleib der regulär erfassten Geräte regelt und dazu entsprechende ...

Sommerfest der CDU-Senioren

Leutesdorf. Entsprechend gut war die Stimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unter ihnen der Bezirks-Ehrenvorsitzende ...

Erst Kastanien sammeln, dann in der Deichwelle schwimmen

Neuwied. Die gesammelten Baumfrüchte kommen den Wildtieren im Neuwieder Stadtwald zugute. Wer bis zu 29,99 Kilo Kastanien ...

Werbung