Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Vortrag über Schlafstörungen in der VG Puderbach

Über 40 Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach Ute Starrmann zum Offenen Frauentreff gefolgt, um sich den Vortrag der Psychologin Frau Dr. Schichl von der DRK Kamillus Klinik in Asbach über Schlafstörungen mit dem Titel „Schlecht schlafen konnte ich schon immer gut“ anzuhören.

Foto: Privat

Puderbach. Frau Dr. Schichl klärte die anwesenden Frauen über die verschiedenen Formen der Schlafstörungen auf und betonte, wie wichtig regelmäßige Zeiten bei der Schlafhygiene sind. Ein gesunder Schlaf ist ein erholsamer Schlaf, in dem sich Phasen von Tiefschlaf und Traumschlaf abwechseln. In der ersten Nachthälfte dominiert der Tiefschlaf, in der zweiten Nachthälfte der Traumschlaf, auch REM-Schlaf genannt. In 90 Minuten erlebt der Mensch eine Abfolge von leichtem Schlaf, Tief- und Traumschlaf. Acht Stunden Schlaf beinhalten ungefähr fünf dieser Zyklen. Doch der Mensch schläft nicht nur die ganze Nacht: in der Nacht kann es bis zu 25 Wachphasen von ein bis zwei Minuten kommen. Die normale Schlafdauer liegt zwischen sechs bis zehn Stunden, die Deutschen schlafen im Durchschnitt sieben Stunden.

Mit zunehmendem Alter ändert sich das Schlafverhalten von Menschen. Die Tiefschlafphase nimmt ab oder bleibt sogar ganz aus. Nervige Geräusche und Erregungszustände lenken vom Schlaf ab. Einschlaf- und Durchschlafstörungen wie das Restless Leg Syndrom oder die Apnoe beeinträchtigen die Schlafqualität und -dauer. Bei der Diagnose einer Schlafstörung ist der Besuch eines Schlaflabors eine zwingende Notwendigkeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Apnoe ist eine chronische schlafbezogene Atmungsstörung, bei der es zu einer Behinderung oder sogar zu einem zeitweiligen Ausfall der Atmung kommt. Apnoe-Patienten benötigen eine Sauerstoffmaske zum Schlafen. Begünstigt wird die Apnoe durch Übergewicht oder Bluthochdruck. Mögliche Folgen sind Herz-Rhythmusstörungen, Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Dagegen neigen Patienten mit schlafbezogenen Bewegungsstörungen wie RLS oder PLMS zu willkürlichen Bewegungen der Extremitäten.

Wichtig für einen guten Schlaf sind regelmäßige Zeiten beim Schlafengehen und Aufstehen, körperliche und geistige Bewegung und das Vermeiden von Koffein, Nikotin und Alkohol bis zu vier Stunden vor dem Schlafengehen. Auch Schlafrituale wie Baden und Lesen sowie pflanzliche Tees und Kapseln aus Hopfen oder Lavendel tragen zu einem gesunden Schlaf bei. Schlafmedikamente sollten laut Frau Dr. Schichl nur im Notfall genommen werden und nur über einen begrenzten Zeitraum hinweg, da die Gefahr einer Sucht besteht.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Die erste Arena Music Night startet mit zwei Bands

Vettelschoß. Am Samstag, den 29. Oktober startet um 20 Uhr die erste Arena Music Night mit zwei Bands in der Funsport Arena. ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Montabaur. 37 hochspezialisierte Referenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden im Tagungszentrum Schloss Montabaur ...

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Waldbreitbach. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent lädt der Verein der „Freunde und Förderer“ der Waldbreitbacher ...

Leitbild des „Runden Tisches“ verabschiedet

Puderbach. Begrüßt wurden die anwesenden Vertreter der Institutionen von Volker Mendel, Verbandsbürgermeister der VG Puderbach, ...

Gespräch über über Carmen Sylva und rumänische Monarchie

Neuwied. Nach der Begrüßung durch den Museumsdirektor Bernd Willscheid sprach die Historikerin Dr. Edda Binder-Iijima von ...

Hanspeter Wester wurde Deutscher Meister

Neuwied. Dabei erzielten allein elf weitere Mitbewerber diese Maximalringzahl, deren Rangfolge und Platzierung dann mittels ...

Werbung