Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Riesiger Weihnachtsbaum steht auf dem Kirchplatz

Der Baum ist schon mal da: Eine rund 19 Meter hohe Tanne stimmt seit Sonntag auf dem Bendorfer Kirchplatz auf die Weihnachtszeit ein. Die Fällung und der Transport des vier Tonnen schweren Kolosses vom Bendorfer Ortsteil Sayn bis in die Innenstadt war für alle Beteiligten eine Herausforderung.

Der vier Tonnen schwere Baum wurde von einem Spender aus Sayn gestiftet. Ein weiterer 10 Meter hoher und rund 2 Tonnen schwerer Baum steht Stadtpark und wurde von Hermann-Josef Franken aus Engers gespendet. Fotos: Stadtverwaltung

Bendorf. „Da ist man schon ganz schön angespannt und hofft, dass alles gutgeht. Besonders wenn der Baum durch engen Gassen und Kurven gezogen wird“, sagt Nancy Parac-Braun von der Wirtschaftsförderung. „Ohne die ehrenamtlich Unterstützung von Daniel Wirges, der den Baum gefällt hat und den Fahrkünsten von Werner Diez, der auch in engen Situationen auf seinem Traktor immer die Ruhe und den Überblick behält, hätten wir den Baum niemals auf den Kirchplatz bekommen. Dafür nochmal vielen Dank.“

Außerdem waren Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt vor Ort und sicherten die Strecke ab. Noch ist der etwa 40 Jahre alte Baum allerdings nur grün, weihnachtlich geschmückt wird er erst in den kommenden Tagen. Die Beleuchtung wird dann am Freitag, 25. November, um 17 Uhr während des Wochenmarktes eingeschaltet. Der Bendorfer Weihnachtsmarkt beginnt am 2. Dezember.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Adventslauf in Dierdorf

Dierdorf. Anmeldung und Informationen zu dem Adventslauf bei Walburga Rudolph: Telefon 02684/1034 Email: walburga.rudolph@tus-dierdorf.de. ...

Vortrag „Es gibt Hoffnung“ in Puderbach

Puderbach. Innocent Magambi, gebürtiger Burundier, hat die ersten 27 Jahre seines Lebens in fünf ost-afrikanischen Flüchtlingscamps ...

Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Region. „Wir nehmen unsere Mitwirkung in den Beiräten der Jobcenter sehr ernst und möchten
deshalb unsere Vertreter schulen“, ...

Sayner Hütte hat Potential zum Publikumsmagneten

Bendorf. Für Köhler steht fest, dass Bendorf mit dem Kulturpark Sayn und der Sayner Hütte das Potential besitzt, eine Strahlkraft ...

Power to Change - der Film zur Energiewende

Neuwied. Berührend, überraschend und informativ macht der Film Mut. Persönliche Geschichten - von der Wissenschaftlerin bis ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe Namibia

Dierdorf/Selters. Neben den Mitgliedsbeiträgen und Einzelspenden ist der Adventsbasar eine gute Gelegenheit, das Geld für ...

Werbung