Werbung

Nachricht vom 13.12.2016    

Stephan Mayer (CSU) beim CDU-Kreisverband Neuwied

„Sicherheit“ ist das Thema, welches die Menschen sehr und immer mehr beschäftigt. Das wurde umso deutlicher bei einer Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes Neuwied mit dem Innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Mayer (CSU). Der bekannte klar: „Vordringliche Aufgabe der Politik und des Staates ist es für die Sicherheit der Bürger zu sorgen, sowohl im Inneren, wie im Äußeren.“

Die „Sicherheit“ als wichtiges Gut beleuchteten (v.li.) CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel MdB, der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan Mayer, Moderator Prof. Dr. Wolfgang von Keitz und der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Michael Christ. Foto: Reinhard Vanderfuhr

Kreis Neuwied. Dabei ergänzte der vom CDU-Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel begrüßte Gast aus Bayern: „Auch ‚Zuwanderung‘ bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das Thema Sicherheit.“ Unter diesem Aspekt nannte Mayer, an der vom Integrationsbeauftragten des CDU-Kreisverbandes Prof. Dr. Wolfgang von Keitz moderierten Veranstaltung, die aktuelle Bedrohung durch den Islamischen Staat und die durch diesen Terrorismus resultierenden Herausforderungen für Deutschland.

Ein Mehr an Sicherheit, insbesondere an innerer Sicherheit, sei untrennbar mit deutlich mehr Personal sowie einer besseren Ausrüstung von Polizei und Nachrichtendiensten verbunden. Die Stärkung der Sicherheitsbehörden sei dringend notwendig. „Wir haben in dieser Legislaturperiode für unsere Sicherheitsbehörden, für Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Nachrichtendienste, insgesamt mehr als 10.000 zusätzliche Stellen bis zum Jahr 2020 beschlossen“, erinnerte der Innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Darüber hinaus werde auch der Verfassungsschutz deutlich verstärkt. Mit der personellen Aufstockung werde gleichfalls die Ausrüstung zur Wahrnehmung der Aufgaben verbessert.

Wie wichtig den Bürgern aus dem Landkreis Neuwied die Sicherheit ist, zeigte sich auch an der Vielzahl der Anwesenden. Die hatten dabei gleichermaßen die zum Teil selbst erfahrene Zunahme an Wohnungseinbruchdiebstählen im Fokus. „Auffällig ist, dass 50 Prozent dieser Taten von reisenden ausländischen Straftätern begangen werden“, sagte der Referent. Dabei werde nur jede sechste Straftat aufgeklärt. Hinzu komme, so Mayer, „dass hier das Strafmaß den aktuellen Herausforderungen hinterherhinkt.“ Als Beispiel nannte er, dass bei Einbruchdelikten noch vom „minderschweren Fall“ ausgegangen wird und dass das Strafmaß keinen Täter abschreckt.



„Die durch eine Serie von Einbruchdiebstählen in Wohnungen gebeutelten Bürgerinnen und Bürger in Neschen-Scharenberg werden von einer gleichermaßen kriminalpräventiven wie straßenbaulichen Maßnahme profitieren. An der A 3 Tank- und Rastanlage Fernthal wird das Autobahnamt eine etwa zwei Meter hohe neue Zaunanlage mit Sichtschutz als Ersatz des heutigen Zauns errichten“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unter Bezug auf ein an ihn gerichtetes Schreiben aus dem Mainzer Verkehrsministerium mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Praxisreihe: Martin Diedenhofen im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Neuwied. Martin Diedenhofen erläuterte: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig, ...

Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Weitere Artikel


Lesewettbewerb im Willy-Brandt-Forum in Unkel

Unkel. Auch in diesem Jahr hatten die beiden betreuenden Lehrerinnen, Braun und Chylka, anspruchsvolle Texte ausgewählt: ...

Zwei Herzen für die Senioren und die Kirche

Kurtscheid. Die beiden Preisträgerinnen des Ehrenamtspreises der VG Rengsdorf sorgen dafür, dass die Einladungen für die ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid wiedergewählt

Region. Der 55-jährige selbstständige Dachdeckermeister aus Neustadt (Wied) ist seit 2015 Mitglied des ZDH-Präsidiums und ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied tritt nächste Phase

Neuwied. Auf der Startseite des Kreises findet man unter „Wichtige Hinweise“ vor allem eine Karte mit den geplanten Ausbaugebieten. ...

MTRA haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Neuwied. Darüber hinaus wissen sie auch, worauf es bei der Kommunikation im Team und im Umgang mit Patienten ankommt. Die ...

Spenden und Schenken: Kita in Feldkirchen bedacht

Kleinmaischeid. „Wir wollten in diesem Jahr, ganz im Sinne des weihnachtlichen Gedankens, mehr tun.“, berichtet Klaus Kaiser. ...

Werbung