Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Bürger informierten sich beim Integrationsbeirat

Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration der Stadt Neuwied nutzten den Knuspermarkt, um sich, ihre Arbeit und den neu entworfenen Flyer der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei stand aber nicht nur die Beiratsarbeit im Vordergrund. Gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Stadt verteilten die Mitglieder Broschüren und Flyer zur Einbürgerung und zu verschiedenen Angeboten der Integration wie Bildung, Sport oder Treffpunkte.

Die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Angelika Henn und Deborah Becker informierten sich bei der Integrationsbeauftragten Dilorom Jacka, Flüchtlingsnetzwerkerin der HWK Koblenz Nikolinka Georgieva, den Beiratsmitgliedern Inge Rockenfeller, Christl-Marie Zanotti und der Vorsitzenden Ilhan Sandayuk (von links im Bild). Foto: Privat

Neuwied. Neben zahlreichen ehrenamtlich und hauptamtlich Aktiven in der Integrationsarbeit besuchten Flüchtlinge sowie Bürger den Stand. Auch der Sozialdezernent der Stadt Neuwied, Michael Mang, informierte sich aus erster Hand über das Angebot und die Resonanz am Stand. Er lobte ausdrücklich die gute Organisation und kooperative Zusammenarbeit. Dem schloss sich die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka an: „Die Beiratsmitglieder haben diese Aktion selbst initiiert und geplant.“ Anerkennend hob sie das beherzte Engagement der berufenen Mitglieder, die den Gewählten mit Rat und Tat zur Seite stehen, hervor.

Wer mehr über den städtischen Integrationsbeirat und die Schwerpunkte seiner Arbeit erfahren möchte, hat dazu bei der Sprechstunde jeden ersten Dienstag im Monat von 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Gelegenheit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Qualitätsentwicklung im Diskurs“ startet 2017 im Kreis

Kreisgebiet. Mit einem Fachvortrag „Qualität ist ohne Träger nicht zu machen" gab Professor Dr. Armin Schneider von der Hochschule ...

Postfiliale in Heimbach-Weis muss erhalten bleiben

Heimbach-Weis. Nachdem die Betriebsaufgabe von Christine Kesselheim bekannt geworden war, hat sich Ortsvorsteher Michael ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Ransbach-Baumbach. Mehr als 600 Gäste konnte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Wester-wald Bank, zum traditionellen Neujahrsempfang ...

Feuerwehr beklaut

Bad Hönningen. Diebstahl am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Am 11.01.2017 fand am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr ...

Fahrzeugbrand ging glimpflich aus

Niederwambach-Ratzert. Der Peugeot wurde nach einer Fahrt in der Scheune abgestellt. Ein Mieter des Hauses brachte Müll heraus ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Region. Die Straßenmeistereien und Bauhöfe sind seit geraumer Zeit im Einsatz, aber mit Verkehrsbehinderungen, insbesondere ...

Werbung