Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten Nordosten Asiens verschlagen. Dieser Tage fühlt sich der Sibirische Tiger Ivo im Zoo Neuwied noch wohler als sonst – sind seine wild lebenden Artgenossen aus der Amur-Ussuri-Region doch derart frostiges Wetter gewohnt.

Fotos: Privat

Neuwied. Das dichte und lange Winterfell sowie eine dicke Fettgewebsschicht schützen den Tiger vor Unterkühlung. Aber nicht nur der Tigerkater begrüßt den Schneefall: Die Katzenbären haben lange auf den Dauerfrost warten müssen. Die auch als „Kleine Rote Pandas“ bekannten Tiere sind an den Hängen des Himalaya-Gebirges zuhause und von Natur aus perfekt an eisige Winde und Schnee angepasst. Zum Schutz gegen die Kälte sind zum Beispiel die Unterseiten der Tatzen dicht behaart, was dem Katzenbär auch Halt beim Klettern in hohen Bäumen gibt.

Sorgen müssen sich wärmeliebende Zoo-Tiere allerdings nicht: Kängurus, Erdmännchen und Co. haben allesamt genügend warme Rückzugs- und Aufwärmmöglichkeiten durch Ställe und Wärmelampen. Was aber macht einen Zoo-Besuch im Winter so besonders? „Tierspuren!“, sagt Zoopädagogin Franziska Günther. „Gerade im Neuschnee kann man die Tatzen- und Hufabdrücke unserer Tiere hervorragend miteinander vergleichen!“, so die Biologin weiter. „Außerdem ist es toll zu sehen, wie gut viele Tiere an diese widrigen Bedingungen angepasst sind. Die Schneeeulen zum Beispiel sind jetzt nicht mehr auf den ersten Blick zu finden.“ Ein wachsamer Blick bei einem Besuch im Zoo Neuwied lohnt sich also auch im Winter.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwied. Beide waren sich einig, dass eine Städtepartnerschaft erst durch die Begegnung der Bürger untereinander lebendig ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Bad Hönningen. Vorausgegangen war schon eine Bestandsaufnahme der Situation in den drei Kitas seit September 2016. Und die ...

90 Mannschaften spielen vier Tage um Sieg und Pokale

Neuwied-Niederbieber. Besonders der Samstag, 28. Januar, hat es in sich. Bei drei Turnieren (Bambini, F-Jugend, E-Jugend) ...

Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Neuwied. Als die beiden Zeugen beobachteten, wie zwei Männer mehrere Uhren aus der Auslage entwendeten und das Geschäft verließen, ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am 7. Februar von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. Die Seminarinhalte, ...

54. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ein umfassendes Programm mit rund 160 Solo- ...

Werbung