Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Am Sonntag, 29. Januar, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 11.30 Uhr die Kunstausstellung „Impressionen“ mit Werken der Malerin und Grafikerin Antonia Fournier. Zur Einführung spricht die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger. Die musikalische Umrahmung der Eröffnung übernimmt die Koblenzer Klezmer-Band mit traditionellen israelischen Tänzen.

Fotos: Wolfgang Thillmann

Neuwied. Antonia Fournier wurde 1944 in Königsee/Thüringen geboren. An der Hochschule der Künste in Berlin studierte sie, und als Diplom-Grafikerin war sie anschließend im Raum Düsseldorf in Konzernen und Agenturen in der Werbung tätig. Als freischaffende Künstlerin lebt sie heute in Oberdreis im Westerwald.

Zu ihren künstlerischen Arbeiten zählen Karikaturen, Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Acrylmalerei. Auch illustriert und schreibt sie Kinderbücher. Ihre Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen und Galerien präsentiert. Wie Antonia Fournier selbst betont, sind ihre Arbeiten eine gedankliche Auseinandersetzung mit ihrem Umfeld, aber auch mit der Umwelt im weitesten Sinne. Ihre Themen reichen von der Landschaft bis zum Tierreich. Ihre Charakterstudien fertigt sie mit äußerst sparsamem Strich und nimmt mit ihnen die menschlichen Unarten und Eigenarten „auf die Schüppe“. In ihren erzählerischen Zeichnungen transponiert sie Beobachtungen, Erleben, Lebenserfahrung oder auch Erleiden und Empfinden.



Die Ausstellung dauert bis 12. März 2017. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, samstags freier Eintritt, montags geschlossen. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Weitere Artikel


"Morgen, Findus, wird's was geben" in Neuwied

Neuwied. Findus wünscht sich eine Überraschung und dass der Weihnachtsmann vorbeikommt. Den dritten Wunsch lässt er offen. ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Ransbach-Baumbach. Es handelt sich dabei um eine private Sammlung von Peter Kaus. Er hat eigens dafür in der Sälzerstraße ...

Rattenbekämpfung im Bereich der VG Puderbach

Puderbach. Die Bekämpfung findet in der 15./16. Kalenderwoche statt. Dem Bekämpfungsdienst der Firma Friedrichs ist ein Vertrauensmann ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Puderbach. Der seit 1. September 2013 als Außenstelle geführte Diakonie-Treff in der Puderbacher Ortsmitte hat sich in seinem ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Das karnevalistische Zeltwochenende des Burglahrer Karnevals startete pünktlich am Freitag, den 13. mit dem Original Bayrischen ...

Gewerbetreibende spenden an Tafel

Puderbach. 23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel in ...

Werbung