Werbung

Nachricht vom 29.01.2017    

Stefan Schmitz neuer Fraktionschef bei CDU Unkel

Wechsel an der Spitze der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Unkel: Nach fast 28 Jahren Mitgliedschaft hat Edgar Neustein (70) sein Mandat im VG-Rat niedergelegt. Auf seinen Vorschlag wählte die Fraktion einstimmig den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Schmitz (29) zum neuen Fraktionschef.

Der neue CDU-Fraktionschef Stefan Schmitz (rechts) dankt seinem Vorgänger Edgar Neustein und dessen Ehefrau Hildegard für den langjährigen Einsatz für die Bürger der Verbandsgemeinde Unkel. Fotos: privat

Unkel. Zum neuen Vize neben Alfons Mußhoff (59) wurde einstimmig Henrik Gerlach (37) gewählt. Nachfolger von Neustein im VG-Rat wird Stefan Heinrichs (34).

Der Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel, Dr. Heinz Schmitz, würdigte die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden: „Edgar Neustein wirkt seit 45 Jahren in unserer Partei zum Wohle der Bürger und der Gemeinden. Er war Kreisvorsitzender der Jungen Union, hat als langjähriger Ortsbürgermeister die alte Herrlichkeit Erpel zu neuer Blüte gebracht und die CDU-Fraktion in der Verbandsgemeinde auch bei schwierigen Entscheidungen auf klarem Kurs gesteuert.“ Schmitz dankte auch Neusteins Ehefrau Hildegard: „Wir wissen um ihre großartigen Leistungen an der Seite von Edgar, ohne die sein intensiver jahrzehntelanger ehrenamtlicher Einsatz nicht möglich gewesen wäre.“

Er wünschte Hildegard und Edgar Neustein nach dessen Abschied von der aktiven Kommunalpolitik viele unbeschwerte gemeinsame Jahre. „Ihr habt es verdient“, sagte der CDU-Vorsitzende unter dem Beifall der Fraktionsmitglieder.

Auch der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Stefan Schmitz dankte Edgar Neustein für die erfolgreiche Arbeit an der Spitze der CDU im VG-Rat. „Ich habe in den letzten Jahren viel von ihm gelernt und bin mir bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete“, sagte der neue Fraktionsvorsitzende.



Er kündigte an, nahtlos an die Politik seines Vorgängers anzuknüpfen. „Die CDU ist die größte Fraktion im Rat und die bestimmende politische Kraft in der Verbandsgemeinde. Dies soll auch in Zukunft so bleiben“, sagte Schmitz. „Die VG Unkel steht vor großen Herausforderungen. Die CDU ist hervorragend aufgestellt, um diese zu meistern und Politik zum Wohle der Bürger zu machen“, so Schmitz.

Zur Person
Stefan Schmitz wurde erstmals 2009 in den Verbandsgemeinderat Unkel gewählt. Seither war er bis zur Wahl zum Fraktionschef stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. Weiter ist er Vorsitzender der Jungen Union (JU) in der Verbandsgemeinde Unkel, stellvertretender JU-Kreisvorsitzender sowie Mitglied im CDU-Kreisvorstand Neuwied und im JU-Bezirksvorstand Koblenz-Montabaur. Der 29-jährige Diplom-Volkswirt ist parlamentarischer Assistent des Europa-Abgeordneten Dr. Werner Langen in Brüssel. Zu den Sitzungsterminen und an den Wochenenden pendelt er regelmäßig zwischen Brüssel und seinem Heimatort Rheinbreitbach.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

Weitere Artikel


Apres-Ski-Party in Lautzert dauerte bis in den Morgen

Oberdreis. Wie auch im Vorjahr hatte DJ Mike eine große Songauswahl für seinen Skihüttenbalkon mitgebracht und die zahlreichen ...

Currywurstfestival war der Renner

Neuwied. Für Viele stand fest: der Sonntagsausflug geht nach Neuwied zum Currywurstfestival. Die Stadt war mit tausenden ...

Frontalzusammenstoß auf B 256 – zwei Schwerverletzte

Rengsdorf. Vor Ort hatte sich ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Der Vorausrüstwagen der Feuerwehr Oberraden ...

Mehrere Verkehrsdelikte in Dierdorf

Dierdorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 1:45 Uhr in Dierdorf ein Verkehrsteilnehmer einer Verkehrskontrolle ...

Grandiose Prunksitzung in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Sitzungspräsident Martin Schmidt hatte es selbst übernommen nach der Begrüßung mit seinem Jodelkurs für Anfänger ...

800 Fans beim Derby: Rockets verlieren knapp gegen Bären

Limburg/Neuwied. Wie schon beim ersten Derby waren die Bären über 60 Minuten gesehen auch dieses Mal die bessere Mannschaft ...

Werbung