Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Josef und Roswitha Schmitt feierten diamantene Hochzeit

Josef Schmitt und Ehefrau Rosemarie geborene Wiegershausen aus Bendorf sind gerne unter Leuten. Dass anlässlich des Fests ihrer diamantenen Hochzeit ihr Haus voll war, war also gar kein Wunder. Die Familie, Freunde und Bekannte saßen in froher Runde an zwei großen reich gedeckten Tischen zusammen.

Kreisbeigeordneter Rudi Zenz (Foto r.) und 1. Beigeordneter Bernhard Wiemer (Foto l.) gratulierten das Ehepaar Roswitha und Josef Schmitt zur Diamantenen Hochzeit. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. So mussten der Beigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, Rudi Zenz, und der Erste Beigeordnete der Stadt Bendorf, Bernhard Wiemer, die zur Gratulation gekommen waren, denn auch gleich mitten in der versammelten Gesellschaft Platz nehmen. Zenz und Wiemer, die auch die Grüße von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Dr. Alexander Saftig und Bürgermeister Michael Kessler überbrachten, freuten sich, Josef und Roswitha Schmitt bei so guter Gesundheit und geistiger Frische anzutreffen und wünschten, dass das möglichst lange noch so bleibe.

Das Ehepaar Schmitt, das sich 1955 bei einem Feuerwehrfest in Sayn kennen gelernt hatte, hat zwar selbst nur eine Tochter, aber inzwischen schon jeweils vier Enkel und Urenkel. Und die waren natürlich alle da - nicht nur um zu feiern, sondern auch um tatkräftig zu helfen.



Der Jubilar, der beruflich zunächst als Lastwagenfahrer und dann viele Jahre Lagerleiter in Mülheim-Kärlich war, ist ein gebürtiger Sayner während seine Ehefrau Roswitha Bendorferin ist. Sie hatte nach ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin in Düsseldorf zuerst in einer Einrichtung für behinderte Kinder in Neuwied gearbeitet, danach war sie im evangelischen Kindergarten Bendorf beschäftigt.

Seit 35 Jahren singt Josef Schmitt im Männergesangverein 1862 Sayn und seine Ehefrau gehört als inaktives Mitglied ebenfalls dem MGV an. Und sie wandern noch heute gerne in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Daneben ist Josef Schmitt ein leidenschaftlicher Bastler mit komplett eingerichteter Werkstatt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Düstere Prognose für Nordamerikaner

Neuwied. Es wird „kaum ein Jahrhundert vergehen, bis der letzte Eingeborene vom nordamerikanischen Boden verschwunden ist“. ...

Stipendium für Hotel- und Gastronomienachwuchs

Koblenz. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen durch ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Region. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft beim SVS Emmerzhausen

Neuwied. So nahmen fünf Skilangläufer vom SRC Heimbach-Weis 2000 an der Veranstaltung teil. Bei 59 gewerteten Teilnehmern ...

„Tenöre4you“ – Stimmen die unter die Haut gehen in Rengsdorf

Rengsdorf. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: ...

Neujahrsempfang im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf / Selters. Besonderen Dank richtete Leonhardt an den in 2016 aus Altersgründen als Geschäftsführer ausgeschiedenen ...

Werbung