Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende einen guten Abschluss im Beruf der Bankkaufleute erhalten. Angelina Bartel, Eva Emrath, Christopher Eul, Maja Fritzen und Nicole Knester erhielten vom Vorstand neben einem Geschenk auch Ihre Anstellungsverträge.

Feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss (von links nach rechts): Ausbildungsleiter Stefan Wölwer, Nicole Knester, Angelina Bartel, Eva Emrath, Christopher Eul, Maja Fritzen und Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher. Foto: Privat

Linz. „Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unseren gut ausgebildeten Nachwuchs übernehmen können.“ So Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz eG. „Damit sichern wir unserer Bank für die Zukunft gut qualifizierte Mitarbeiter.“ Die Ausbildung hat bei den Volks- und Raiffeisenbanken traditionell einen hohen Stellenwert. Derzeit sucht die VR-Bank Neuwied-Linz eG die Auszubildenden für das Ausbildungsjahr 2018. Bewerberschluss ist der 30. April.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Neuwied/Feldkirchen. Nach einem Rückgang in den vergangenen Jahren freuten sich die Veranstalter beim Wettbewerb für das ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Region. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin robust. In der aktuellen Konjunkturumfrage der ...

Beim VfL Waldbreitbach läuft es rund

Waldbreitbach. Seit Bestehen des Vereins hatte Richard Hahn mit seiner Ehefrau Sigrid die Seniorensportgruppe „Er & Sie“ ...

Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Kreisgebiet. Viele der ehemals genutzten –Bauwerke, wie beispielsweise das Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- ...

Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Unkel. Die Zunahme der Zahl der Menschen mit Demenz bedeutet ebenfalls, dass die Zahl der Angehörigen und Freunde von demenzerkrankten ...

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Bendorf. Insgesamt 75 Mal konnte Hajo Stuhlträger in solchen Fällen vermitteln. Bürgermeister Michael Kessler hob in seiner ...

Werbung