Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

„Karneval-Kaffeetrinken“ in der Alten Schule in Dierdorf

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche –diskutieren – und vieles mehr. Das alles ist möglich im Bürgertreff für Jung und Alt in der Alten Schule „Am Damm“ in Dierdorf. Die Verantwortlichen haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein buntes Programm geben. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zum nächsten Termin, der am Freitag, 17. Februar, 15 Uhr stattfindet, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Karneval-Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen herzlich eingeladen. Freuen Sie sich auf einen fröhlichen, karnevalistischen Nachmittag, mit Sketchen, Tanzdarbietungen, Büttenreden und mehr. An diesem Tag findet der Bürgertreff im Dachgeschoß der Alten Schule statt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Am Kindergarten war fast jeder Dritte zu schnell

Bad Hönningen. Am Donnerstagvormittag, den 2. Februar von 8 bis 11.30 Uhr führte ein Messfahrzeug der Polizei (Verkehrsdirektion ...

24 Jubilare bei Metsä Tissue – Werk Raubach

Raubach. Das 40-jährige Dienstjubiläum begingen Ute Heuten, Gerd Huett, Volker Haberscheidt, Wolfgang Moog, Kurt Hoffmann, ...

Junghandwerker freigesprochen

Neuwied/Ransbach-Baumbach. Das zauberte Obermeister Rudolf Röser aus Großmaischeid natürlich ein zufriedenes Lächeln aufs ...

Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Neuwied. Andreas Harner, Mitglied des IHK-Beirates Kreis Neuwied und Vorstand der VR Bank Neuwied Linz eG, gratulierte den ...

Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Region/Mainz. Viele Menschen treibt in diesem Winter die Frage um: Wo sind die Vögel geblieben? Auffallend wenig Meisen, ...

Sing a Song - Der Singkreis für Frauen wird zehn Jahre

Asbach. „Wir singen in unserem Singkreis mit großer Begeisterung und Freude Lieder aus allen Kulturen. Die Lieder sind leicht ...

Werbung