Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Schiedsrichter Christian Fritzen beim SV Windhagen

Ab dem 1. Juli wird der 41-jährige Neuwieder Christian Fritzen das Schiedsrichterteam des SV Windhagen, zu dem bisher Walter Bleck, Stefan Kage und Mark Lahme, gehören, erweitern und verstärken. Der SV Windhagen wünscht Christian Fritzen weiterhin viel Erfolg und stets richtige Entscheidungen.

Foto: SV Windhagen

Windhagen. Der vornehmlich sportliche Werdegang von Christian Fritzen sieht wie folgt aus: Aktiver Schiedsrichter ist er seit dem 21. Juli 2008, der Aufstieg in die KL-A war 2010/2011 und ab 2012/2013 wurde er in der Bezirksliga eingesetzt. Im Spieljahr 2013/2014 war er ein Jahr als Schiedsrichter im Hessischen Fußballverband bis zur Kreisoberliga für den VfB Marburg, ab 2014/2015 bis heute ist Fritzen weiterhin Schiedsrichter der Bezirksliga. Letzter abgebender Verein war die SpVgg Saynbachtal-Selters. Weitere Qualifikationen besitzt er als Schiedsrichter im Futsal bis Mittelrheinliga, außerdem ist er noch Schiedsrichter für Beachsoccer. Als Jugendtrainer ist Christian Fritzen (früher Fach-ÜL-C Lizenz) bis in die Rheinlandliga, beziehungsweise Hessenliga tätig.



Sein Magisterstudium der Sportwissenschaften absolvierte er mit Abschluss in Sportmedizin, mit dem Thema "Verletzungs- und Schädigungsrisiken der lasttragenden Extremitäten im Jugendfußball vor Abschluss des Skelettwachstums".


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Region/Mainz. Das Aufkommen der wichtigsten Gemeindesteuer, der Gewerbesteuer, betrug im vierten Quartal 2016 knapp über ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Kreisgebiet. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist wie alle Bäuerinnen und ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht für 2016 Bilanz

Vettelschoß. Insgesamt kam die Feuerwehr Vettelschoß somit auf 3.684 Stunden ehrenamtlichem Dienst für die Bürger der Ortsgemeinde ...

Karnevalsparty in Marienhausen

Marienhausen. Es wird ein stimmungsvoller Abend werden, mit Livemusik zum Tanzen, für Jung und Alt. Für die Musik und Stimmung ...

Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Rüscheid. Am ersten Spieltag der neuen Saison kam es zum ersten Heimspiel gegen die Käsebohrer aus Neuwied. Alle waren froh, ...

Gospel and more: Viele Stimmen für den guten Zweck

Asbach. Das Repertoire ist ausgesprochen vielseitig und international. Das Publikum kann daher einen abwechslungsreichen ...

Werbung