Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden sollte, kann leider nicht realisiert werden. Dies teilte der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung, Detlef Odenkirchen, dem Veranstalter sowie dem verantwortlichen Festausschuss mit.

Von links: Detlef Odenkirchen, Heinz-Günter Heck und Guido Job freuen sich aufs Festwochenende im Mai. Foto: Privat

Bad Hönningen. „Vor allem der Sicherheitsaspekt machte uns Kopfzerbrechen“, sagte Heinz-Günter Heck vom Festausschuss. Ein abwechslungsreiches Programm am Festwochenende des 26. Mai bis einschließlich 28. Mai, wird es in Ariendorf für die Bürger und Gäste auf jeden Fall geben. „Es ist zwar bedauerlich, dass der Wanderspaß nicht stattfinden kann, jedoch bin ich davon überzeugt, dass die vielen Besucher und Gäste zu unserem Festwochenende nach Ariendorf kommen werden, um ein gemeinsames und ein erlebnisreiches Wochenende bei uns zu verbringen“, so Stadtbürgermeister Guido Job. Mit viel Enthusiasmus und Freude arbeitet der Festausschuss auf Hochtouren auf die Feierlichkeiten zu und freut sich auf eine schöne Jubiläumsveranstaltung und hoffentlich auf viele Gäste.

Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
Freitag, den 26.Mai, um 18 Uhr Eröffnung mit Böllerschüssen und Fanfaren, um 18:10 Uhr Fähndelschwenken des JGV mit dem Tambourkorps Rheingold, um 18:25 Uhr Kurkonzert mit dem Fanfaren Corps Grün Weiß aus Bad Hönningen, um 19:40 Uhr Show-Tanz Gruppe „Rheinlichter“, um 20:20 Uhr Busker five – unpluggedmusik, um 22:50 Uhr Show-Tanz Gruppe Remagener Twirling Sticks und ab 19:25 Uhr unterhält in den Pausen der Alleinunterhalter Klaus Lempart die Besucher.



Samstag, den 27. Mai, mit dem Thema „Danke Ariendorf“, von 16 bis 17 Uhr Eintreffen der Teilnehmer des Festumzuges in der Rheintalstraße, um 17 Uhr Festumzug durch das Dorf (Teilnehmer: Tambour Korps Rheinbrohl, JGV Bad Hönningen, KG Bad Hönningen mit Stadtsoldaten, KG Blau Gold Leubsdorf, Fanfaren Corps Grün Weiß Bad Hönningen, JGV Ariendorf, KG Ariendorf mit den Möhnen Goldherzchen, Schlossberg Musikanten, Seniorengruppe, Kindergruppe, Ehrengäste, der Festausschuss, Abordnung der Ariendorfer Vereine, die Bürgermeister), um 19 Uhr Festakt im Heimathaus (es spielt auf Frank Kötting), und ab 21:30 Uhr Tanz.

Sonntag, den 28.05, um 9 Uhr Festgottesdienst in der Kapelle mit anschließender Kranzniederlegung, um 11 Uhr Kurkonzert mit den Schlossberg Musikanten, ab 11 Uhr Betreuung der Kinder, um 12:30 Uhr Eintopfessen und Kaffee und Kuchen, um 14 Uhr Show-Tanz der Rheinlichter und ab 16:30 Uhr Ausklang.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Region. Das START-Stipendium bietet neben finanzieller Unterstützung auch eine Ausstattung mit Laptop und Drucker. Das Stipendium ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Ransbach-Baumbach. Von ihr ging eine starke Botschaft aus: Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein am vergangenen ...

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

Linz. Eine tolle Idee, fand Regina Ehrenberg, für Bücherfreunde mit kleinem Portemonnaie, denn die Bücherei in der Telefonzelle ...

Die Höhner im Sommer in Rengsdorf erleben

Rengsdorf. Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 28 Euro (Abendkasse 35 Euro) gekauft werden: ED Tankstelle ...

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Werner Eul war nach Kleinmaischeid gekommen, begleitete und gestaltete mit Livemusik den kurzweiligen Nachmittag. ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Nachdem in der Jugendversammlung die Beteiligung in den letzten Jahren leider mehr als zu wünschen übrig ließ, ...

Werbung