Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich auch in diesem Jahr einer Vielzahl von feierfreudigen Besuchern. Am Abend des 11. Februar fanden sich sowohl Alt, als auch Jung im „Haus Hergispach“ wieder, um eine Aprés-Ski Party genießen zu können.

Der original DJ aus Ischgl brachte die Luft in der Halle zum Kochen. Fotos: Lara Jane Schumacher

Herschbach. Mit einem DJ aus Ischgl, einer festlich geschmückten Halle und einer Vielzahl an Cocktailbars bewaffnet, startete der, vom Spielmannszug 1956 Herschbach organisierte, Abend mit einer vorfreudigen Atmosphäre. Trotz des verhältnismäßig schlechten Wetters füllte sich die Tanzfläche, auf der im weiteren Verlauf des Abends Gruppentänze zu Songs wie „Macarena“ oder dem „Fliegerlied“ stattfinden würden, rasant.

Weit über 400 Gäste konnten die aufwendig dekorierten verschiedenen Cocktailbars, an denen anstatt mit Bons mit Chips bezahlt wurde sowie riesige aufblasbare Schneemänner bewundern, welche das Hüttenflair, ungeachtet des fehlenden Schnees, unterstrichen. Einen weiteren Beitrag hierzu gab die Trachtenkleidung, in der nicht nur die Veranstalter, sondern auch der überwiegende Teil der Besucher erschienen waren. Mit einer Mischung aus den größten Schlager-Ohrwürmern, altbekannten Popsongs und einer Nebelmaschine mit zahlreichen Lichteffekten animierte der DJ, welcher ebenfalls auf Liedwünsche einging, das Publikum zum Mitsingen und eifrigen Tanzen. Lara Jane Schumacher



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Region. Was erleben Menschen mit Behinderungen, die sich im Sport auf den Weg an die Weltspitze machen? Welche Hürden müssen ...

FDP Neuwied traf sich zum Kreisparteitag

Hümmerich. Der Vorstand der FDP, Kreisverbandes Neuwied, hatte für Freitag, in das Hotel Fernblick in Hümmerich eingeladen. ...

Vom eigenen Anhänger überholt worden und weitere Unfälle

Neuwied. Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Freitagabend, den 10. Februar auf der B 256 in Fahrtrichtung ...

Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen

Rheinbrohl „Wir haben im Eiltempo Beschlüsse gefasst. Dank an unsere Gremien. Jetzt geht es ohne Verzögerung an die Umsetzung“, ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Neuwied. Das Training wiederum hat positive Effekte auf Konzentration und Körperkoordination und damit auch auf die Lern- ...

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Die Verantwortlichkeit für Planung und Koordination solle möglichst beim Heimat- und Verschönerungsverein ...

Werbung