Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Förderverein der Feuerwehr Puderbach zieht Bilanz

Traditionell fand am ersten Sonntag im Februar die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach e.V. statt. Der erste Vorsitzende berichtete hier neben den durchgeführten Vereinsveranstaltungen auch über die finanzielle Unterstützung der technischen Abteilung.

Der Förderverein investierte viel in die Hubarbeitsbühne. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Dank Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus durchgeführten Veranstaltungen konnte der Förderverein im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 die Technik mit insgesamt über 11.000 Euro unterstützen. Der größte Anteil von über 8.500 Euro fiel auf die Zusatzausstattung der Hubarbeitsbühne (HAB) in Form von Staukästen und einer Rückfahrkamera. Des Weiteren wurde eine zusätzliche mobile LED Lampe für die HAB im Wert von knapp 900 Euro beschafft.

Für zwei weitere Fahrzeuge wurden Rückfahrkameras sowie für alle Fahrzeuge Kartenleselampen angeschafft. Auch in diesem Jahr wurde die Wehr an den Ausbildungswochenenden finanziell unterstützt.



Bei der anstehenden Vorstandswahl wurde der bisherige Vorstand zum großen Teil in seinem Amt bestätigt. Nach seinem zehnjährigen Mitwirken im Vorstand trat Benjamin Skupin in seiner Funktion als Schriftführer zurück, der erste Vorsitzende Michael Führer bedankte sich im Namen des gesamten Vorstandes und würdigte die geleistete Arbeit. Außerdem wurde ein neuer Pressewart gewählt.

Demnach setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Michael Führer
2. Vorsitzender: Jörg Schmidt
Schriftführer: Simona Weller
Kassierer: Frank Bücher
Wehrführer: Arnd Kuhl
Pressewart: Patrick Berger
Beisitzer: Christian Schuh


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Neues von Young- und Oldtimer-Freunde Oberdreis

Oberdreis. Der neue Vorstand besteht aus Thomas Linka (Schriftführer), Patric Steffen (Geschäftsführer), Jürgen Heller (2. ...

Projekte mit Vorbildcharakter aus Rheinland-Pfalz gesucht

Region. Sozialunternehmen sollen in diesem Jahr besonders im Fokus stehen. Die Initiative
„Deutschland – Land der Ideen“ ...

Brot aus dem Backes für den guten Zweck

Windhagen. Der Backes wurde am Abend vor dem Backen vom Gerätewart Martin Bielefeld reichlich mit Reisigschänzchen und Holzkloben ...

Über 140 Zeitschriften einfach online ausleihen

Neuwied. Die gesamte Palette des Zeitschriftenmarktes spiegelt sich hier wider. Egal ob zum Thema „Haus & Garten“, „moderne ...

Willi Marmé im Amt bestätigt

Neuwied. „Vor allem freue ich mich darüber, dass viele Anliegen und Anregungen aus der Bürgerschaft, die vor allem in unseren ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Hachenburg. Auf ein umfangreiches und buntes Programm können sich die Kulturliebhaber im Westerwald einstellen. Das Team ...

Werbung