Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Karnevalsauftakt in der Deichstadt

Mit dem Auftakt an „Schwerdonnerstag" steuert auch das Karnevalstreiben in der Deichstadt in den kommenden Karnevalstagen und den zahlreichen Umzügen seinem Höhepunkt entgegen. Die zahlreichen Möhnenumzüge in den Neuwieder Stadtteilen verliefen dabei ohne jegliche Probleme.

Symbolfoto

Neuwied. Bei denen in Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied (Ordnungsamt und dem Jugendschutzbeauftragten) durchgeführten Jugendschutzkontrollen, vornehmlich an weiterführenden Schulen in der Kernstadt, im Bereich der Fußgängerzone und an der Matthiaskirche in der Innenstadt, konnten die Beamten insbesondere nach Schulende eine große Zahl an Jugendlichen und Heranwachsenden feststellen. Hierbei kam es zu drei präventiven Sicherstellungen von hochprozentigem Alkohol bei Jugendlichen, die über die Gefahren im Umgang mit Alkohol sensibilisiert wurden. Der einsetzende Regen am Nachmittag sorgte aber dann schnell für eine Leerung der öffentlichen Plätze.

Deutlich mehr zu tun gab es dann bei den Abendveranstaltungen in der Innenstadt. Für einen „närrischen Jecken" endete der Abend bereits um 22 Uhr im Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Neuwied, nachdem der 20-Jährige zuvor wiederholt gegen ein ausgesprochenes Betretungsverbot für das Heimathaus verstoßen hatte und dem polizeilichen Platzverweis keine Anordnung folgte. Der alkoholisierte Mann konnte sein Gemüt die Nacht über ungestört abkühlen.

Ein 23-Jähriger hielt dann am frühen Morgen des Freitag, 24. Februar, 1:24 Uhr die Beamten auf Trab. Der Mann zog von der Mittelstraße kommend durch die Heddesdorfer Straße und die Ringstraße und zog eine Spur des Vandalismus hinter sich her, da er im Verdacht steht, zahlreiche Mülltonnen und Verkehrsschilder umgeworfen zu haben. Zusätzlich wird er mit einer Sachbeschädigung an einem geparkt stehendem Fahrzeug in der Ringstraße in Verbindung gebracht. Ungeklärt ist zudem die Herkunft eines Fahrrades, dass vom dem jungen Mann mitgeführt wurde. Der alkoholisierte Mann stritt die Vandalismustaten ab.

Sollten Fahrzeugbesitzer im Bereich der Ringstraße / Heddesdorfer Straße / Hofgründchen Schäden an ihren letzte Nacht abgestellt stehenden Fahrzeugen festgestellt haben, so werden die entsprechenden Geschädigten gebeten sich mit der Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631 – 8780 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Kurz nach dem Kaffee zog der Linzer Prinz Paul lll „vun de Fanfare“ mit seinen Adjutanten ein. Er begeisterte die Zuschauer ...

VC Neuwied vor einer schweren Aufgabe

Neuwied. Aber die Gastgeber haben für das Duell mit den Deichstadtvolleys einen nicht zu unterschätzende Vorteil. Sie befinden ...

Schlagerfeuerwerk der Extraklasse in Großmaischeid

Großmaischeid. Pünktlich um 17.11 Uhr begann der Einlass der Gäste, deren Anzahl sich im Laufe des Abends auf über 700 anhäufen ...

Kurtscheider Möhnen außer Rand und Band

Kurtscheid. Die Karnevalisten in Kurtscheid feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Möhnen präsentierten an Schwerdonnerstag ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Altenkirchen/Neuwied. Der Anstieg der Anzahl der Unfälle kommt aus dem Bereich der Polizeiinspektion (PI) Neuwied mit 131 ...

Unterstützung bei Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder

Kreisgebiet. Wie Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten fachlich beurteilen können, ob ein Kind mit Fluchterfahrung ...

Werbung