Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Als erster Betrieb in der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde der landwirtschaftliche Betrieb Müller Agrar GbR aus Großmaischeid-Kausen als Partnerbetrieb Naturschutz durch Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese ausgezeichnet. Mit dem Projekt "Partnerbetrieb Naturschutz" unterstützt das Land Betriebe bei der Umstellung zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung.

Foto: MUEEF

Großmaischeid. Durch ein kostenfreies Beratungsangebot des Umweltministeriums und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum können Landwirte Naturschutzpotenziale identifizieren und gemeinsam maßgeschneiderte Strategien zur Umsetzung entwickeln. Landwirte verpflichten sich zu Naturschutzleistungen, die auch für den Betrieb sinnvoll sind.

Gemeinsam mit dem Biotopbetreuer Günter Hahn erarbeitete die Müller Agrar GbR Entwicklungsziele für ihren Betrieb und die dazu passenden Maßnahmen und Rahmenbedingungen. Hierbei handelt es sich um die speziellen Naturschutzaspekte und rechtlichen Bedingungen in Bezug auf die betrieblichen Besonderheiten sowie die ausgewählten Landschaftsbereiche, bis hin zu Fragen, die bei der konkreten Umsetzung entstanden.



Andrea Schilling und André Müller haben ihren Betriebsschwerpunkt in der extensiven Grünland-Bewirtschaftung. So beweiden sie schon seit einigen Jahren mit ihren 30 Schottischen Hochlandrindern das Burbachtal in Thalhausen und mehrere weitere Projekte in der VG Dierdorf. Durch diese Art der Beweidung wird der Wildwuchs der Landschaft eingedämmt und es entstehen wichtige neue Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten.

Die Müller Agrar GbR bietet auf Nachfrage ganzjährig Führungen und Vorträge an den Beweidungsflächen an. Schulklassen und Kindergärten nutzten dieses Angebot in den letzten Jahren schon mehrfach. Interessierte können sich gerne über Facebook melden: www.facebook.com/highlandcattlevondengutscheiderwiesen/



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


MEPA spendet 1.200 Euro für die Arbeit der AWO Unkel

Rheinbreitbach. So auch die Rheinbreitbacher Firma MEPA, die seit Jahren die Tombola-Erlöse aus der firmeninternen Weihnachtsfeier ...

Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef hat den Anspruch, trotz der beschränkten Mittel für diese Aufgabe eine gestalterisch und ...

Flyer "Kunst und Kultur in Bendorf" mit hochkarätigen Veranstaltungen

Bendorf. Von schwungvollen Orgelkonzerten über rockige Open-Air-Konzerte bis zu hochkarätigen Ausstellungen – in der Broschüre ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Straßenhaus. Trainer Kalle Müller und Torwarttrainer Harry Scholz arbeiten in den Übungseinheiten sehr akribisch daran, alle ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Großmaischeid. Gut 25 Minuten konnte die Abwehr der SG Marienhausen/Wienau schlimmeres verhindern, aber in der 25. Minute ...

Gemeinsame Fortbildung der Neuwieder Personalräte

Neuwied. Um die wesentlichen Änderungen der neuen Entgeltordnung kennenzulernen, haben die Personalräte der Stadt- und der ...

Werbung