Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Großes Benefizkonzert zu Gunsten des Krankenhauses Linz

Die Gemeinde St. Katharinen lädt alle Musikbegeisterten herzlich ein, am Samstag, dem 27. Mai, mit einem Benefizkonzert den Frühling als schöne Jahreszeit zu feiern. Es ist der Gemeinde gelungen, zwei musikalische Spitzengruppen für das Frühjahrskonzert zu gewinnen

Foto: VG Linz

Linz. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz wird zusammen mit den beliebten Mainzer Hofsängern eine bunte musikalische Mischung aufführen. Beide Musikgruppen haben bundesweite Bekanntheit erlangt und sind bereits in den verschiedensten Fernsehshows vor einem großen Publikum aufgetreten.

Das Konzert dient einem guten Zweck in der Region, denn der Reinerlös der Veranstaltung wird dem Förderverein des Franziskus Krankenhauses Linz e.V. zugute kommen. „Ich kann mich im Namen des Vereins nur ganz herzlich bei Ortsbürgermeister Knopp und Bürgermeister Fischer bedanken. Das ist ein warmer Regen für unser Krankenhaus. Wir werden in Abstimmung mit der ärztlichen Leitung entscheiden, was von dem Erlös des Konzerts angeschafft wird. Ebenfalls gilt ein herzlicher Dank allen, die hierzu beitragen“ lobt Bürgermeister Michael Mahlert, der Vorsitzende des Fördervereins Franziskus Krankenhaus diese großartige Initiative von Ortsbürgermeister Willi Knopp.



„Die gesamte Gemeinde will sich einbringen, es werden deshalb von Seiten der Gemeinde keine Kosten entstehen“, betont Willi Knopp. Die Sporthalle, in der das Konzert um 19 Uhr stattfinden soll, wird von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der Ortsvereine und die Mitarbeiter des Bauhofs wollen die Veranstaltung unterstützen und tatkräftig bei der Durchführung helfen.

Am 24. April wird der Kartenvorverkauf in den üblichen örtlichen Vorverkaufsstellen beginnen. Dazu zählen auch die Verbandsgemeindeverwaltungen Linz am Rhein und Bad Hönningen sowie das Büro der Ortsgemeinde St. Katharinen. Weitere Informationen unter www.st-katharinen.de.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Weitere Artikel


Führung „Meistermann-Fenster“: Glaskunst in alter Kirche

Neuwied. Während der Restaurierung standen die Gläubigen vor der Frage, wie die Verglasung der 32 in ihren Maßen höchst unterschiedlichen ...

Freie Bühne Neuwied gastiert in Dernbach

Dernbach. Vor einigen Jahren sind Jane und Brad, auf dem Weg in die Flitterwochen, nach einer Reifenpanne im Haus des verrückten ...

SWN läuten mit Fotowettbewerb Deichstadtfrühling ein

Neuwied. Egal ob altbekanntes Motiv oder Geheimtipp: „Wir wollen zeigen, wie viele schöne Seiten es in unserem Versorgungsgebiet ...

Tag der offenen Tür im Haus Neitzert in Steimel am 30. April

Steimel. Karl Bruchhäuser studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und nahm anschließend als Soldat am Zweiten Weltkrieg ...

Passende Infrastruktur als Voraussetzung für gutes Leben

Bad Hönningen. Der erste Termin dafür führte Mahlert nach Neuwied, wo er zusammen mit dem Beigeordneten der Stadt, Michael ...

Feuerwehr Rengsdorf holte HLF 10/10 ab

Rengsdorf. Lange musste die Feuerwehr Rengsdorf auf ihr neues Fahrzeug HLF 10/10 warten. Das Fahrzeug gibt es nicht von der ...

Werbung