Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

SWN und SBN erneuern Leitungen in Heimbach-Weis

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern in Heimbach-Weis in der Lindenstraße den Kanal und die Versorgungsleitungen. Die gesamte Sanierung, die am Dienstag, 2. Mai, startet, ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt umfasst den Bereich von Bachstraße bis Margarethenstraße und soll bis Ende November komplett fertiggestellt sein.

Symbolfoto

Neuwied. Notwendig geworden sind die Arbeiten, weil der Mischwasserkanal und die dazugehörigen Anschlüsse saniert werden müssen. Auf einer Länge von insgesamt 665 Metern werden die Mitarbeiter der SWN und SBN neue Kanalrohre verlegen. Außerdem sind die Wasser- und Gashauptleitungen erneuerungsbedürftig, so dass hier knapp 590 Meter Leitungen und die jeweiligen Hausanschlüsse mit rund 750 Metern auf den neuesten Stand gebracht werden. Zusätzlich verlegen die Stadtwerke und die Servicebetriebe auf der ganzen Strecke ein Mikrokabelrohrsystem.

Für diese umfassenden Arbeiten muss der Bereich zwischen Bachstraße und Margarethenstraße bis Ende November voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Für Anlieger ist die Zuwegung zu ihren Grundstücken gewährleistet, es muss aber mit Behinderungen und Einschränkungen gerechnet werden.



In der zweiten Phase geht es weiter zwischen Margarethenstraße und dem Stichweg Lindenstraße. Sobald die Erneuerungen dort abgeschlossen sind, startet der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen Blocker Straße und dem Stichweg Lindenstraße. Geplant ist, dass die gesamte Sanierungsmaßnahme bis Ende 2018 abgeschlossen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Puderbacher Laufsextett finishte beim „32. Hamburg Marathon“

Hamburg/Puderbach. Pünktlich zum Start um 9 Uhr ging ein heftiger Hagelschauer über die Teilnehmer nieder, die jetzt nicht ...

TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Region. „Nach der Aktion „TVM-Kinderturn-Sonntag“ im November 2016, bei der Mitgliedsvereine des Verbandes ihre Angebote ...

Schöne neue Welt?

Region. „Früher gab’s keine Chatrooms, Internet-Datings, keine PlayStation, DVDs, zig Fernsehprogramme und so weiter. Früher ...

Bund fördert weiterhin zwei Projekte im Kreis

Neuwied. So erhält das Jobcenter bis 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. ...

Spießbratenfest am 30. April in Großmaischeid

Großmaischeid/Stebach. Bei einem Probewochenende im März stimmten sie sich auf das neue Repertoire für die Sommersaison ein. ...

Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied auf Bildungsfahrt

Region. Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern der größte Ballungsraum ...

Werbung