Werbung

Nachricht vom 06.05.2017    

Neuwied im Jahr 2030

Wie sieht Neuwied im Jahr 2030 aus? Eine gute Frage, die Experten allein nicht beantworten können. Die Bürgerinnen und Bürger sind ebenso gefragt – und daher eingeladen, am Dienstag, 16. Mai, um 18.30 Uhr in die Stadthalle Heimathaus zu kommen.

Neuwied. Zukunftsinitiative Neuwied: So lautet der Titel des Prozesses, der nun in eine entscheidende Phase geht. Denn nach der repräsentativen Bürgerbefragung, der Online-Umfrage und der offenen Beteiligung verschiedener Interessensgruppen liegt jetzt ein erster Entwurf einer Stadtentwicklungsstrategie vor. Darin bündeln die Fachleute vom Büro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart Strategieziele und mögliche Projekte als Ergebnis dieser ersten Dialogphase.

Am 16. Mai sind die Bürger eingeladen, sich darüber zu informieren, zu diskutieren und bei Bedarf Ergänzungen und Hinweise zu formulieren. Denn die Partizipation und ein möglichst breiter Konsens aller Akteure sind wesentliche Bausteine des Prozesses. Wer schon vorab einen Blick in die Strategie werfen will, findet auf der städtischen Homepage (www.neuwied.de) eine Zusammenfassung. Einfach auf der Startseite von „Bürger Rat Verwaltung“ das Logo der Zukunftsinitiative anklicken und dann auf „Weiterer Ablauf und erster Entwurf“ gehen.



Die Ergebnisse dieser neuerlichen Bürgerbeteiligung fließen in die anschließende Diskussion im Stadtrat ein. Voraussichtlich im Herbst wird dann der Rat über die Stadtentwicklungsstrategie entscheiden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis im Technikmuseum

Oberdreis. Um halb acht fuhr die 34 Leute starke Truppe mit dem Bus in Steimel ab und erreichte gegen zehn den Parkplatz ...

Eine Reihe von Verkehrsdelikten bei der Polizei Neuwied

Neuwied. Glück dank aufmerksamer Zeugen hatte der Fahrer eines PKW BMW am Freitag. Diese bemerkten nämlich, wie der geparkte ...

Polizei Neuwied warnt vor falschen Polizisten

Neuwied. Der Anrufer habe dann verschiedene Informationen erlangen wollen. Am Freitagnachmittag verständigte die Frau dann ...

Für ein Leben in Würde bis zuletzt

Neuwied. Aber ist das genug, wenn wir den Wunsch haben, bis zuletzt ein Leben in Würde führen zu wollen? – Hier setzt die ...

Bauernverband: Populismus und Unvermögen

Region/Koblenz. Mit Empörung reagiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf Äußerungen des umweltpolitischen ...

Herzschlagfinale zwischen Maischeid und Puderbach

Großmaischeid. Hier bewahrheitet sich wieder einmal das Sprichwort: Totgeglaubte leben länger. Es war ein absolut unglaubliches ...

Werbung