Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Schwerer Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen – eine Übung

So könnte die Pressemitteilung zu dem am Samstag, den 6. Mai, geübten Szenario aussehen. In Großschadenslagen mit mehreren Verletzten, wenn der Rettungsdienst mit seinen Ressourcen an seine Grenzen gelangt, wird die „Schnelleinsatzgruppe Sanität“ (SEG) alarmiert. Diese besteht aus medizinisch qualifiziertem ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die bei der Rettung und Versorgung von Patienten unterstützen.

Fotos: DRK

Windhagen. Glücklicherweise kommt der Ernstfall eines solchen Einsatzes nicht so häufig vor. Um zu verhindern, dass die Helferinnen und Helfer „einrosten“ veranstalten der DRK Kreisverband Neuwied e.V. und die Kreisverwaltung Neuwied eben solche Übungstage. Zudem werden Zusammenarbeit und Zusammenhalt durch solche Übungen gefördert, die im Notfall entscheidend sein können.

Unter Anleitung der Feuerwehr Windhagen, wurde auf dem Firmengelände der Firma Hack, die technische Rettung schwerverletzter Personen, die in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurden, simuliert. Insgesamt waren 60 Helferinnen und Helfer, 16 Fahrzeuge des DRK und drei Fahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz, darunter Übungsleiter, Führungspersonal, Mimen und realistische Notfalldarsteller.



Es galt 19 Verletzte zu versorgen, davon waren drei in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr freigeschnitten werden. Sehr zur Freude unserer Helferinnen und Helfer durften diese unter Aufsicht der Kollegen der Feuerwehr auch mal Hand an die Gerätschaften anlegen. Im Anschluss der Übung ging die SEG in Linz in Bereitstellung über und schlossen den Tag dem Feuerwerk von Rhein in Flammen ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


"Lunapark“ von Volker Kutscher im Alten Bahnhof Puderbach gelesen

Puderbach. Rath, der ursprünglich rheinische Wurzeln hat, ist nach einem unglücklichen Zwischenfall zur Sitte nach Berlin ...

Assessment- und Förderzentrum bekommt neues Zuhause

Neuwied. Die vielen Maßnahmen des AFZ waren früher an unterschiedlichsten Standorten zwischen Koblenz und Neuwied untergebracht ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat pflanzt Baum in Oberbieber

Neuwied. Als Zeichen der Verbundenheit und des friedlichen Zusammenlebens hat die AMJ in Neuwied schon rund 20 Bäume gestiftet. ...

Für Liana geht es ein Schuljahr lang in die USA

Vettelschoß. „Von diesem Programm habe ich in der Zeitung gelesen und ich wollte schon immer mal länger ins Ausland, speziell ...

Generationenkino wirft Blick nach Frankreich

Neuwied. Worum geht es in der Tragikomödie, die keine Altersbeschränkung besitzt? Paula versucht, das richtige Gleichgewicht ...

Grabpaten des Alten Friedhofs suchen Gemälde-Spender

Neuwied. Dessen Geschenk wurde am Mittwoch, 3. Mai, gut verpackt vor dem Friedhofsgebäude gefunden. Nur leider weiß niemand, ...

Werbung