Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

U19 des JFV Siebengebirge steigt in die Mittelrheinliga auf

Nach dem letzten Spieltag ist die U19 des JFV Siebengebirge offiziell Meister der A-Junioren-Bezirksliga Staffel 1. Durch den ersten Platz steigt die Mannschaft von Trainer Eskandar Zamani in die Mittelrheinliga auf und misst sich in der kommenden Saison mit Vereinen wie Alemannia Aachen, Viktoria Köln oder dem Bonner SC.

Foto: Privat

Bad Honnef. Ausgangspunkt dieser starken Leistung war die Neugründung des Jugendfördervereins vor Beginn der Saison. Durch die Kooperation der Stammvereine SV Rheinbreitbach und FV Bad Honnef gelang es den Verantwortlichen, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu bilden. Der neugegründete Verein profitierte hierbei von der Spielklasse der alten Rheinbreitbacher A-Jugend.

Die neugebildete U19 des JFV konnte in ihrer ersten Saison gleich in der Bezirksliga des Fußballverbands Mittelrhein starten und spielte hier von Beginn an eine einwandfreie Saison.
Seit dem fünften Spieltag belegte die Mannschaft den ersten Tabellenplatz und gab diesen bis zum Ende der Spielzeit nicht mehr her, obwohl sich die Sportfreunde Troisdorf und der JFV bis zuletzt einen tollen Zweikampf um den Aufstieg lieferten.



Der Aufstieg der U19 ist für alle Vereinsmitglieder ein erster Beweis dafür, dass die Neugründung des JFV Siebengebirge und die damit verbundene Neuausrichtung der Jugendarbeit in den Stammvereinen die richtige Entscheidung war. Schon jetzt ist zu merken, dass das Konzept des JFV funktioniert. Dies zeigt sich auch darin, dass einige Leistungsträger der Mannschaft in der kommenden Saison für den Stammverein FV Bad Honnef in der Landesliga und ebenfalls in der ersten Mannschaft des SVR auflaufen werden.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat spricht mit Experten des Diakonischen Werks

Neuwied. Der Migrations- und Integrationsbeirat der Stadt Neuwied hat erstmals die Experten des Diakonischen Werks aufgesucht, ...

Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Neuwied. Die Exemplare gingen unter anderem ins Fürstenhaus, aber auch an anderer Kitas und Schulen. So hatten Kinder der ...

LKW erfasst Kind – schwer verletzt

Linz. Nach ersten Feststellungen wollte der zehnjährige Junge mit seinem Fahrrad in Höhe des Eispavillons, aus Richtung Rhein ...

Neuer Vorstand des Vereins Romantischer Rhein gewählt

Neuwied. Auf der Mitgliederversammlung vom 10. Mai im Rathaus von Remagen wurde genau dies vom neuen Vorsitzenden, Christian ...

Hotspot-Lösung für das Forum Windhagen

Windhagen. Aus diesem Grund hatte die CDU Windhagen Ende 2016 beantragt, einen Hotspot im Forum Windhagen und im Jugendtreff ...

Vielfältiges Angebot des Jugendbüros in den Sommerferien

Neuwied. Denn dort steht in den ersten beiden Ferienwochen das Handwerkliche im Mittelpunkt. Beim Bau einer eigenen Hütte ...

Werbung