Werbung

Nachricht vom 02.07.2017    

SPD Stadtmitte: „Potenzial des Marktplatzes nutzen“

Sozialdemokraten übergeben Bauamtsleiter Steuler ursprüngliche Pläne für einen Marktplatz der Zukunft. Der Ausbau des Marktplatzes zu einer Park-, Markt und Kommunikationsfläche ist ein lang gehegter Wunsch der innerstädtischen SPD. Vom Potenzial dieses historischen Platzes überzeugt haben die Sozialdemokraten immer wieder Veränderungen angemahnt aber auch konkrete Pläne erstellt.

Fredi Winter, Robert Raab und Peter Hof übergeben Bauamtsleiter Jörg Steuler (2. v. r.) Vorschläge zur Umgestaltung des Marktplatzes. Foto: SPD

Neuwied. Seit mehreren Jahrzehnten setzt sich der Ortsverein für eine Aufwertung des Marktplatzes ein. Dieser jahrelange Kampf hat nach der Aufnahme in das Programm „Aktive Stadtzentren“ im Jahr 2008 und der nun gestarteten Bürgerbeteiligung durch das Bauamt hoffentlich die Zielgerade erreicht.

Dem Leiter des städtischen Bauamtes, Jörg Steuler, haben nun die Neuwieder Sozialdemokraten ihre Überlegungen und Pläne überreicht. Wichtig war ihnen dabei, dass sie nicht der Bürgerbeteiligung vorweggreifen möchten. Es sollen gesammelte Überlegungen und Anstöße für Veränderungen sein. Denn so Peter Hof „Der Marktplatz als einer schönsten Plätze Neuwieds mit einem tollen Ensemble um den Platz herum, hat es nicht verdient als bloße Parkfläche zu enden“.



Nach den Worten von Fredi Winter und Robert Raab, wird ein guter Kompromiss mit dem Ziel der Steigerung der Aufenthaltsqualität notwendig sein. Es gilt dabei so viele Parkplätze wie möglich zu erhalten, aber auch Raum für Begegnung zu schaffen. Aus den langjährigen Überlegungen und Diskussionen weisen sie darauf hin, dass eine Lösung nur unter Einbeziehung der den Marktplatz umgebenden Straßen möglich sein wird. Zu Diskutieren sei dabei auch eine Verkehrsberuhigung der Kirchstraße, die häufig als Rennstrecke genutzt wird und das Überqueren der Straße mitunter zu einem lebensgefährlichen Abenteuer, sogar am Zebrastreifen mache.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia 1908 Buchholz spendet an Tafel Asbach

Asbach/Buchholz. Die 1. Vorsitzende der Asbacher Tafel, Ursula Prusseit, und der 2. Vorsitzende Bernd Grendel waren über ...

Verkehrsunfall - Geschädigter wird gesucht

Waldbreitbach: Der Anstoßpunkt am anderen Fahrzeug, einem silbernem Mercedes-Benz, Stufenhecklimousine, mit NR-Kennzeichen ...

Erste Mahnwache gegen Imkerei-Abriss

Neuwied. Seine klare Forderung an das Bauamt Neuwied lautet: „Die Imkerei Golz muss bleiben!“ Danach standen die Mahnwachen ...

Wachwechsel in der Chirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Rainer Kaul, Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Mainz, würdigte Prof. Dr. Riemenschneider für ...

VR-Bank Neuwied-Linz hat neues Vorstandsmitglied

Neuwied. Mit den besten Voraussetzungen übernimmt Matthias Herfurth seine neue Position. Der 41-Jährige startete seine Banklaufbahn ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Neuwied. Damit da kein Engpass auftritt, wenn man einen solchen Fachmann oder -frau braucht, erhielten jetzt 22 Junghandwerker ...

Werbung