Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Ostalgie-Party beim Turnverein Heddesdorf

Unter dem Motto „Ostalgie-Party“ feierte der Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. sein alljährliches Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Bürgermeister-Bidgenbach-Straße. Mit über 120 Gästen war das mittlerweile traditionelle Fest wieder sehr gut besucht und das diesjährige Motto fand viel Zuspruch seitens der Besucher.

Foto: Verein

Neuwied. Das Organisationsteam hatte bereits bei der Dekoration ganze Arbeit geleistet und das Gelände mit Flaggen und Motivationsplakaten der früheren DDR, sowie selbst gebastelten Kreppblumen und Girlanden geschmückt.

Die „Ostalgie“ wurde dann beim Servieren von Original Fettbemmen (Schmalzbroten) mit Spreewaldgurken fortgesetzt, die von einer selbstgekochten Soljanka ergänzt wurde. Als Hauptgang bruzzelte das Grillteam Thüringer Rostbrätl (Schweinesteak mit Zwiebeln) und Thüringer Roster (Bratwürste), die mit leckerem Nudelsalat und frisch zubereiteten Bratkartoffeln serviert wurden. Das Dessert, bestehend aus Papageienkuchen, Prasselkuchen, Schokoladenpudding und vielen anderen Leckereien, war ein krönender und besonders gelobter Abschluss.



Schallplattenaufleger (DJ) Dieter Roland sorgte mit fetziger Musik aus den 80ern für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Wer danach eine Pause brauchte, konnte sich auf bequemen Liegestühlen in der „Chill-Lounge“ entspannen oder an der Cocktailbar mit einem kühlen Drink versorgen.

Der Vorsitzende des Vereins, Ralf Seemann, erinnerte in seiner Eröffnungsansprache daran, dass der TVH in diesem Jahr auch sein 140jähriges Jubiläum feiert, gab einen kurzen Rückblick in die Vereinsgeschichte und versprach, auch in den kommenden Jahren immer ein gutes Motto für das Sommerfest zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Vier Millionen Euro für Deich „Neuwied-Engers“ bewilligt

Neuwied. Die SGD Nord hatte mehrere Ausführungsvarianten untersucht und ausgewertet, wobei auch eine vollständige Verlegung ...

Das Josef-Ecker-Stift feierte sein 40-jähriges Bestehen

Neuwied. Die Idee, daran erinnerte Schwester Marianne Meyer vom Vorstand der Marienhaus Stiftung in ihrer Ansprache, im Neuwieder ...

Lohmann unterstützt Kinder-Uni

Neuwied. Eine dieser Kooperationen besteht mit der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern im Rahmen der so genannten ...

SWN starten Glasfaserausbau für Gewerbegebiete in Neuwied

Neuwied. Für SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach ist klar, dass der Versorger damit weiter vorangeht, um die Infrastruktur ...

Gesundheit: „Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!"

Asbach. „Wussten Sie, dass Darmstörungen die Ursache von Arthrose, Rheuma, Krebs und Hormonstörungen sein können? Dass der ...

Politisch Interessierte aus Neuwied besuchten Berlin

Berlin/Neuwied. „Zu den Höhepunkten gehörten die Besuche von Bundestag und Bundesrat mit den Vorträgen sowie natürlich die ...

Werbung