Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Festzelt mit Biergarten auf Kirmesplatz in Heimbach-Weis

Der Kirmesjahrgang 96/97 lädt anlässlich der Kirchweihe zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis vom 14. bis 17. Juli. Das heißt auch für die Kirmesfreunde Heimbach wieder ausrücken, um das Festzelt mit Biergarten herzurichten und für die Besucher der Kirmes einen attraktiven Platz zu bereiten.

Der Biergarten der Kirmesfreunde Heimbach lädt am Kirmeswochenende zur gemütlichen Feier der Kirchweihe ein. Foto: Veranstalter

Heimbach-Weis. In diesem Jahr eröffnen die Fahrgeschäfte und der Ausschankwagen auf dem Kirmesplatz bereits am Freitag ab 18 Uhr. „Dafür ist auf dem Kirmesplatz bereits am Montagabend Schluss“, berichtet der Vorsitzende der Kirmesfreunde Uwe Welter. „Der Kirmesdienstag war von Jahr zu Jahr schlechter besucht und wir gehen diesen Schritt um die Kirmes für die Zukunft zu sichern.“ So erhofft sich der Kirmesverein für die Zukunft einen besseren Besuch der Kirmes insgesamt durch die Öffnung am Freitagabend.

Am Kirmessamstag, dem 15. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr und damit zum offiziellen Kirmesstart. An Samstag und Sonntag wird ein DJ im Kirmeszelt mit Biergarten einheizen. Am Sonntag kann ab 11 Uhr morgens gefeiert werden. Ab 14 Uhr geht der Kirmesumzug mit den zahlreichen Jubiläumsjahrgängen und im Anschluss daran findet das Leiterwagenrennen in der Burghofstraße statt. Festzelt und Biergarten sind den ganzen Tag geöffnet. Ab 20 Uhr findet im Festzelt der Kirmesball statt. Beim traditionellen Frühschoppen am Montagmorgen kann ebenfalls ab 11 Uhr gefeiert werden. An diesem Tag wird es Livemusik von der Partyband California geben, die als Duo auftreten.



„Wir freuen uns auf ein paar tolle Tage auf dem Kirmesplatz“, so Uwe Welter. „Insbesondere für Familien ist die Kirmes auch in diesem Jahr wieder attraktiv. Die Zahl der Fahrgeschäfte bleibt stabil.“ Die Kirmesfreunde Heimbach wünschen auf diesem Wege allen Besuchern eine schöne Kirmes und danken dem Jahrgang 96/97 für sein tolles Engagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Region. Die besten Dinge des Lebens sind nicht die, die man für Geld bekommt - die Gesundheit eines Menschen gehört natürlich ...

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Kreis Neuwied. Diesmal waren die Männer und Frauen eingeladen, sich in einem Labyrinth in Bad Hönningen gemeinsame Zeit zu ...

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Linz. Eingegangen waren 14 Bewerbungen, wovon elf in die engere Auswahl kamen. In dem Wettbewerb um finanzielle Unterstützung ...

Josef-Ecker-Stift zum Treffpunkt für Generationen machen

Neuwied. Auch in Neuwied wird auf Initiative des Seniorenbeirates und den Verbänden der Seniorenarbeit derzeit darüber nachgedacht, ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Niederahr. Dabei betonte der quirlige Obermeister, dass handwerkliches Können, Ausdauer und Leistungswille Garanten einer ...

Trauer um OB Roth: Kondolenzbücher liegen aus

Neuwied. Seit Mittwochmittag haben Trauernde nun zusätzlich die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen. Sowohl ...

Werbung