Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

VfL Oberbieber wählte Vorstand

Im, von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus angemieteten, vereinseigenen Haus in der Gladbacher Straße trafen sich die Mitglieder des größten Ortsvereins, des VfL Oberbieber zur Jahreshauptversammlung und erfuhren vom Vorsitzenden Klaus Rockenfeller, dass umfangreiche Renovierungsarbeiten erforderlich seien und erst nach Vorliegen der endgültigen Fakten über die weitere Nutzung durch die Stadt Neuwied als Bürgerhaus entschieden würde.

Sie bilden den Vorstand des VfL Oberbieber: (v.l.) Vorsitzender Klaus Rockenfeller, sein Stellvertreter Dieter Stein, Kassiererin Karin Horstmann und Geschäftsführer Albin Kohl. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Der Verein sei aber in gutem Kontakt zum zuständigen Bürgermeister Einig und hoffe auf positiven Bescheid. Dirk Furthmann, Leiter der größten Abteilung im VfL, dem Fußball, die alleine 500 der fast 1000 Mitglieder stellt, berichtete von zwei Senioren- und 12 Jugendmannschaften und einer Bambiniabteilung, die sich, wo sie spielerisch tätig sind, gut platzieren konnten.

Auch Holger Schulz, Abteilungsleiter Volleyball, zeigte sich zufrieden, sicherte sich doch die erste Damenmannschaft den Verbleib in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saarland, während die zweite von der Bezirks- in die Kreisklasse absteigen muß. Die Hobby-Mixed-Mannschaft, bei der Spaß- und Gemeinschaftsvergnügen im Vordergrund steht, machte alpine Gehversuche in Obertauern und nimmt wieder am Strandturnier auf Langeoog statt.

Jörg Röder, Leiter der TT-Abteilung berichtete vom gelungenen „Brettschesklepper-Cup“ der zusammen mit der Dorfmeisterschaft der Schützen für hohen Besucherstrom sorgte, dass vier Mannschaften im Seniorenbereich am Spielbetrieb teilnehmen, bei den Junioren zwei Mannschaften starten und beim alternativen Hobbybetrieb drei am Start sind.



Für die Abteilungsleiterin Turnen, Marlene Dümmler, berichtete ihre Vorgängerin, Brunhilde Paul, vom regen Betrieb beim Kinderturnen, bei Aerobic, Gesundheits- und Behindertensport und der alljährlichen Sportabzeichen-Abnahme für in diesem Jahr 15 Jugendliche und 31 Erwachsene.

Für Dirk Reuschenbach, der die Handballabteilung leitet, steht das Gesellige seiner Truppe im Vordergrund und Kassiererin Karin Horstmann war mit der Kassenlage zufrieden, wenn auch Einnahmen und Ausgaben fast deckungsgleich seien. Drei Kassenprüfer, Jürgen Teutloff, Dietmar Wurbs und Peter Krumm prüften die Abteilungskassen und hatten nichts zu beanstanden.

Nach einer Satzungsänderung wählte man unter dem Ehrenvorsitzenden Dieter Hergott als Wahlleiter Klaus Rockenfeller zum ersten Vorsitzenden. Dieter Stein bleibt sein Vertreter, Karin Horstmann Kassiererin und für Bernd Malinowski führt künftig Albin Kohl die Geschäfte. Die Kassenprüfer wurden bestätigt, das Vereinslokal „Beim Ossi“ ebenfalls, so dass nach den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft zufriedene Mitglieder den Heimweg antraten. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Raubach. Doch die Entscheidung wird seit Jahren verschleppt konstatiert die Gewerkschaft IG BCE. Für die Mitarbeiter vor ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Neuwied. Während der Fahrer unverletzt vom Krad abgewiesen wurde, prallte das Krad selbst in die Leitplanke und verkeilte ...

Geräte unter der Rheinbrücke sportlich nutzen

Neuwied. Der Sportbereich bietet vielfältige Möglichkeiten Kraft aufzubauen, sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren. ...

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Neuwied. Für die Auszeichnung kam extra Jens Feith vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz nach Neuwied und überreichte ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Linz. Eingegangen waren 14 Bewerbungen, wovon elf in die engere Auswahl kamen. In dem Wettbewerb um finanzielle Unterstützung ...

Werbung