Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit insgesamt 13.000 Euro gefördert werden. Anträge waren bis zum 13. Juni einzureichen. Das LAG-Entscheidungsgremium hat jetzt auf seiner Sitzung am 21. Juni die Begünstigen anhand von im Vorfeld veröffentlichten Bewertungskriterien ausgewählt.

Region. Für ein „Raiffeisen Kinderfest“ am 27. August in Flammersfeld erhält die Bürgerinitiative Flammersfelder August finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Spiel-, Bau- und Sicherheitsmaterial. Es soll ein Spielekonzept entwickelt werden, das auf der genossenschaftlichen Idee basiert. Der zu entwickelnde Spielekoffer wird anschließend für weitere Aktionen auch anderen Vereine, Schulen und der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt.

Für sein Ferienprogramm „Abenteuer am Bach, in Wald und Wiese“ (
3. bis 7. Juli) schafft der NABU Rengsdorf Materialien für die Umweltbildung an. Nach den Ferien wird das Material weiter für die Arbeit mit der Kindergruppe des NABU zur Verfügung stehen.

Palette M aus Rodenbach erhält Unterstützung für ein „Kinderfest mit einem Erlebnisparcours der Sinne“ in Rodenbach. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren erarbeiten unter fachlicher Anleitung einen Erlebnisparcours, der im Rahmen eines Kinderfestes am 27. August bewältigt und erlebt werden kann. Eine Wiederholung ist in den nächsten Jahren geplant.

Der Verein Flora und Fauna e.V. Rengsdorf hat zum Ziel, Kindern Naturschutzthemen nahe zu bringen. Mit Unterstützung der Gelder für ehrenamtliche Bürgerprojekte wird der drei Kilometer lange „Zwergenweg“ in Rengsdorf um einen Wildbienenlehrpfad ausgeweitet. Dafür sollen Pulttafeln angeschafft und montiert werden, auf denen kindgerecht die Informationen zu Wildbienen aufbereitet werden.



Im Namen der WAKE UP Festival Crew erhält Benny Skupin Unterstützung für die Anschaffung einer Leinwand. Diese kommt jährlich, in diesem Jahr: 18./19. August, wie immer in Linkenbach, bei dem mehrtägigen Festival zum Einsatz und soll darüber hinaus der Jugendpflege und anderen Einrichtungen mit Kinder- und Jugendbezug zur Verfügung stehen.

Der Jugendgemeinderat Krunkel/ Epgert möchte den Panoramablick neu gestalten und erhält Förderung für die Anschaffung eines Tisches und Sitzgelegenheiten.

Zur Ausstattung des Jugendtreffs wird der Jugendtreff Oberdreis und Rodenbach gefördert. Mit Hilfe der Mittel können neben einem Mannschaftszelt Kochutensilien für die Verpflegung angeschafft werden. Die Ausrüstung soll beim diesjährigen Zeltlager erstmalig, im Rahmen von Ferienprojektwochen regelmäßig, zum Einsatz kommen.

Hannah Westhues wurde für die „Krabbelgruppe Burglahr“ finanzielle Unterstützung zugesagt. Mit dem Geld sollen Innen- wie Außenspielgeräte, Material für Sicherheitsvorkehrungen und mehr gekauft werden. Diese kurze Vorstellung der ausgewählten Initiativen macht die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in der LEADER-Raiffeisen-Region deutlich.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Oberdreis qualifiziert sich für Landesentscheid

Oberdreis. Die Sieger des Kreisentscheids im Landkreis Neuwied, in der Hauptklasse Oberdreis und Hardert sowie Leutesdorf ...

Renommiertes Orchester gastiert in der Abtei

Neuwied. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen dem zu Greater London gehörenden Bromley und ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Neuwied. Für die Tagespflegepersonen bietet diese Tätigkeit oftmals die Möglichkeit, die Anforderungen von Familienalltag ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Hachenburg. Die leicht verspielte romaneske Führung der Violine beherrschte Gustavo Strauss virtuos. Begleitet vom Gitarrenspiel ...

Junge Frau stürzt sich in Rhein

Bad Hönningen. Bekannte der Frau meldeten sich bereits gegen 22.40 Uhr bei der Polizei Linz und äußerten ihre Sorgen um die ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Niederwambach. Ein Verkehrsunfall auf der L 267 (Langguck) forderte, am Donnerstag, 6. Juli, eine schwerverletzte Person. ...

Werbung