Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Neuwied Classics bringt viele Interessen unter einen Hut

Sie haben ihren festen Platz im Veranstaltungskalender: die „Neuwied Classics“ mit ihrem breit gefächerten Angebot. Am ersten Wochenende im September können Freunde von Musik, automobilen Schätzen und schmackhaftem Grillgut abwechslungsreiche Stunden in der Neuwieder Innenstadt verbringen. Nicht zu vergessen: der verkaufsoffene Sonntag.

Das Musikpicknick kommt immer gut an. Archivbild: Stadt Neuwied

Neuwied. Die „Neuwied Classics“ bringen unterschiedliche Interessen unter einen Hut. Musikfreunde, Autoliebhaber, Gourmets und Schnäppchenjäger, sie alle kommen am Samstag, 2., und Sonntag, 3. September, auf ihre Kosten. So laden das Amt für Stadtmarketing und Quartiermanagerin Alexandra Heinz für Sonntag, 11 Uhr, ein zu einem Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen. Bis 14 Uhr treten dort „Gudrun und die Ballotellies“ auf. Die Neuwieder Band hat sich durch mehrere Konzerte in der Deichstadt mittlerweile einen sehr guten Ruf erspielt – auch dank eines überzeugenden und mehrere Jahrzehnte Pop- und Rockgeschichte abdeckenden Programms. Gitarrist Peter Müller, Volker Langenbahn am Bass und Perkussionist Dieter Wüster-Lindenau weben einen feinen musikalischen Klangteppich für Gudrun Dellingers charaktervolle Stimme. Decke, Picknickkorb, ein kleiner Imbiss, ein leckerer Drink – „richtige Picknicker“ packen alles ein, was zu einem gemütlichen Beisammensein gehört. Und wer sich lieber bedienen lassen möchte, ist im benachbarten Bootshaus an der Raiffeisenbrücke an der richtigen Adresse. Dort sind Getränke und kleine Speisen erhältlich.

Das Aktions-Forum präsentiert samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr auf dem Luisenplatz in der Innenstadt mit „Shop & Grill“ ein spezielles Event, das im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere feierte. Ein herzhaftes Stück Spießbraten und dazu ein spritziger Wein, die Mischung aus leckeren Grilldelikatessen und erfrischenden Getränken begeisterte 2016 die Besucher. Frisch gestärkt lässt sich auch entspannt einkaufen. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.



An beiden Tagen zeigt die „IG Young-Oldtimer-Neuwied“ im Rahmen der Classics eine imposante Flotte historischer Fahrzeuge. Am Samstag fällt am „food hotel“, Langendorfer Straße 157, um 10 Uhr der Startschuss für die mittlerweile achte „food rallye“, zu der Gäste aus ganz Deutschland mit ihren Fahrzeugen bis Baujahr 1991 erwartet werden. Am Nachmittag absolvieren die Teilnehmer einige Sonderprüfungen in der Innenstadt. Wer die Oldtimer-Parade morgens verpasst, der kann die alten Schätzchen nach dem Zieleinlauf rund ums „food hotel“ gegen 17 Uhr bewundern. Am Sonntag werden die circa 200 Autos und Motorräder ab 11 Uhr außerdem auf der Schlossstraße zwischen Langendorfer und Engerser Straße ausgestellt. Die gesamte Schlossstraße ist daher zwischen 9 und 17 Uhr gesperrt. Optische, geschmackliche und musikalische Highlights: Dafür stehen die „Neuwied Classics“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Bürgermeister Michael Mahlert übergab in diesem Jahr insgesamt 1.928 Euro an die Marienschule Bad Hönningen, ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Neben dem Kennenlernen der Sparkasse und des neuen Kollegiums stand die Förderung der Gemeinschaft im Mittelpunkt. ...

Standing Ovations für die Freie Bühne Neuwied

Melsbach. In ihrem neuen Stück nahmen die Schauspieler ihre Gäste mit an die italienische Adria auf den beschaulichen „Campingplatz ...

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Kalenborn. Vom Ortsausgang Kalenborn bis zum Ortseingang Willscheid wird die Fahrbahn auf einer Länge von circa 520 Meter ...

Handtasche geraubt

Neuwied. Obwohl die Geschädigte die Handtasche mit ihrer linken Hand festhielt, konnte diese durch den Täter mit Gewalt entrissen ...

Die AG Naturschutz präsentiert die neue Ruhebank

Dürrholz. Die AG Naturschutz Dürrholz erwarb eine neue Ruhebank, die in Kombination mit der Tischplatte eine schöne Möglichkeit ...

Werbung