Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Förderverein DRK Kamillus Klinik überreicht neue Patientenstühle

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den Spendenerlösen vier neue Patientenstühle für die Innere Abteilung der DRK Kamillus Klinik überreichen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith, und sein Stellvertreter, Achim Hallerbach, übergaben die Spezialstühle an den Chefarzt Marc Weyer und die Oberin der DRK Kamillus Klinik, Schwester Gabriela.

Fördervereinschef Helmut Reith (1.v.r.) überzeugte sich von der Funktionalität des neuen Patientenstuhles für die DRK Kamillus Klinik: (v.l.n.r.) Achim Hallerbach, Marc Weyer und Oberin Schwester Gabriela. Foto: pr

Asbach. Die Patientenstühle sind ausgestattet unter anderem mit verstellbarer Rücken- und Armlehne sowie einer Beinstütze. „Mit diesen Stühlen haben die Patienten einen optimalen Sitz- und Liegekomfort. Aufgrund der Sitzhöhe der Stühle können insbesondere ältere Patienten auch selbständig gut aufstehen, was die Mobilität der Patienten deutlich unterstützt“, erklärt Chefarzt Marc Weyer.

Achim Hallerbach betont: „Mit diesen Patientenstühlen wird auch die mühsame Arbeit des Pflegepersonals erheblich erleichtert.“ Der Förderverein wird sich auch künftig, in enger Kooperation mit der Krankenhausleitung, für den Erhalt und den Ausbau der ärztlichen Versorgung für den Klinikstandort und der Verbesserung für die Patienten einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Daufenbacher Dorfstammtisch „55 Plus“

Dürrholz. Für die musikalische Unterhaltung war wie immer alles bestens gesorgt, gelegentlich unterbrochen von einigen sehr ...

Bad Honnef am Tag des offenen Denkmals

Bad Honnef. In Bad Honnef wird an vier Orten zur Besichtigung eingeladen: Der Aalschokker Aranka liegt unterhalb der Brücke ...

Volle Stadthalle beim Linzer Herbstbasar

Linz. Der Andrang war groß und viele Besucher fanden tolle Schnäppchen für ihre Familie. Das Basarteam, bestehend aus ehrenamtlich ...

Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Ransbach-Baumbach. Alle Interessierten können ab sofort Karten für das Benefizkonzert zugunsten des stationären Hospiz St. ...

LEADER: Jetzt Chance auf Fördermittel nutzen

Bad Hönningen. Gefördert werden Projekte, die der Umsetzung der Entwicklungsstrategie der Region (LILE) dienen. Für die Handlungsfelder ...

Bendorf-Mülhofen: „Gelbe Füße für mehr Sicherheit!“

Bendorf. „Im Vorfeld haben wir gemeinsam mit der Schulleitung ein Verkehrssicherheitsprogramm entwickelt und konnten bereits ...

Werbung