Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Mäschder Quätschekärmes gefeiert

Anfang September geht in Großmaischeid die Mäschder Quätschekärmes über die Bühne. In diesem Jahr stellten die Jugendlichen aus dem Jahrgang 1998/99 die Kirmesjugend und das Kirmespaar. Es waren Denise Retterath und Tim Gläßer mit ihrem Mundschenk Jan Gläßer. Auf dem Parkplatz bei der Kirche waren das Zelt, die Fahrgeschäfte für die großen und kleinen Gäste und die Buden aufgebaut.

Fotos: AK

Großmaischeid. Einen Mix aus Mallorca Party-Hits, Schlagern und aktuellen Songs zogen die Besucher zum Tanzen und Feiern am Freitag, den 8. September ins Zelt nach Großmaischeid. Dort erwarteten die Gäste der DJ Fosco, jede Menge Cocktails und spezielle Getränke. Das Motto des Abends lautete: „Komm weiß - geh blau“. Das Motto animierte die Gäste in weißer Kleidung zu erscheinen, die im Licht der Laser gut zur Geltung kam.

Aus dem Umkreis waren viele Kirmesgesellschaften angereist. Die Bewirtung übernahm die Kirmesjugend mit Unterstützung der Prinzengarde. Ihre Verbundenheit zeigte die Jugend mit dem nachstehenden Spruch auf ihren T-Shirts:

„Großmäschd feyert Kärmes datt iss Tradition.
Datt machten ohs Omas und Opas schon.
Seit 70 Johr iss datt hey Brauch
und diss Johr mahn mir datt auch.
Mir ginn off de Kärmes un hewen ohser Glas.
Mir feyern mit uch un hann vill Spaß!“

Für den Samstag war der bekannte Musiker Geri, der Klostertaler engagiert. Er hatte in der Region schon so einige Zelte zum Beben gebracht und so war es auch in Großmaischeid. Die meisten Besucher waren in stilechter Oktoberfestkleidung gekommen, so dass sich ein buntes Bild aus Dirndl und Lederhosen ergab. Die festlich gewandete Kirmesjugend empfand den Abend als vollen Erfolg.



Am Sonntagmorgen ging es gemeinsam zum Pontifikalamt mit Weihbischof Leo Schwarz, anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Pfarrkirche St. Bonifatius. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von den Kirchenchören Groß- und Kleinmaischeid. Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Wie in jedem Jahr gab es am frühen Nachmittag den festlichen Umzug durchs Dorf, der durch die von zahlreichen Zuschauern gesäumten, geschmückten Straßen ging und der dann den Ausklang im Festzelt fand.

Am Montagabend endete die Kirmes mit Freibier und einer Partyband im Festzelt aus. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


SV Windhagen trotz guter Leistung mit 5:3 Niederlage

Mayen/Windhagen. Dabei hatte die Mannschaft bereits in der 2. Minute die schnelle Führung erzielt. Der agile Matthias Metzen ...

320 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Metsä Tissue

Raubach. Bei Metsä Tissue gehört es schon seit vielen Jahren zu einer guten Tradition mit langjährigen Mitarbeitern, deren ...

Bundestagswahl: Die Wahlkreis-Kandidaten vorgestellt

Erwin Rüddel (CDU): „Wir benötigen mehr Mittel für die Dorf- und Stadtentwicklung"

2009 und 2013 konnte sich Erwin Rüddel ...

Hans Rommel (MLPD): „Es geht nicht nur um die Politik, es geht um die Menschen“

Mühlheim/Kreis Neuwied und Altenkirchen. Der Kandidat hat keine Vorstellung im Rahmen unseres Steckbriefs eingereicht. An ...

Bobbycar-Rennen in Oberdreis kam gut an

Oberdreis. Zwischen Strohballen und Reifen sausten die Bobbycars den Berg hinunter. Nachdem die Kinder ihre 200 Meter lange ...

B 42 und B 256 - Sanierungen im Bereich Kreuz Neuwied

Neuwied. Es werden die oberen Asphaltschichten und an den Bauwerken die Asphaltübergänge erneuert. Ferner werden in verschiedenen ...

Werbung