Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Mit Bravour geschafft – 14 perfekte Begleithunde

Der Hundeverein in Neuwied bildet erfolgreich aus. Pünktlich zum Herbstbeginn fand bei spätsommerlichen Temperaturen am Sonntag, den 24. September die Begleithundeprüfung beim Verein für Hundesport in Neuwied am Klärwerk statt. Elf Vereinsmitglieder und drei Gäste aus anderen Vereinen stellten sich den Herausforderungen der Prüfung in den Bereichen theoretische Sachkunde rund um den Hund, praktischer Teil auf dem Übungsplatz und dem draußen stattfindenden Verkehrsteil.

Foto: Verein

Neuwied. Der Verein ist stolz auf seine Prüflinge, die nach einem halbem Jahr Vorbereitungszeit mit den Vierbeinern in Übungen wie Abliegen sowie Warten können unter Ablenkung, lockerer Leinenführigkeit und schöner Fußarbeit mit sehr guten bis vorzüglichen Ergebnissen beim Leistungsrichter vom Hundesportverband Rhein Main punkten konnten.

Die angetretenen Teams zeigten sich vielfältig. Vom deutschen Schäferhund Sam den Peter Fuchs als 1. Vorsitzender des Vereins selbst erfolgreich vorführte bis hin zum Mischling, Beagle, Labrador, Sheltie und Border Collies waren unterschiedliche Hunderassen am Start. Als jüngster zugelassener Prüfungsteilnehmer überzeugte Border Collie Dio (15 Monate) von Brigitta Bartus.

Es ist immer wieder eine neue Herausforderung einen jungen Hund auszubilden und auch als Trainingsprofi steckt man selbst viel Herzblut, Zeit und Arbeit rein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Es ist nicht nur das Mitfiebern als Trainer, wenn die Prüflinge an den Start gehen, selbst antreten ist nie ganz frei von Aufregung. Doch die riesige Freude am Ende des Tages mit dem Hund es als Team geschafft zu haben entschädigt jeden einzelnen für die Fleißarbeit der letzten Monate. „Der älteste Hund bei unserer Prüfung war gerade mal zweieinhalb Jahre alt. Das zeigt auf wie sinnvoll es ist frühzeitig mit den Grundlagen der Erziehung des gesellschaftstauglichen und gut sozialisierten Hundes zu beginnen“, erzählt Brigitta Bartus.



Wie heißt es so schön beim Verein für Hundesport „nach der Prüfung ist bei uns vor der Prüfung“. Die Teams stellen sich bereits im Frühjahr 2018 neuen Aufgaben wie den weiterführenden Begleithundeprüfungsstufen 1 bis 3.

Die besonders Sportlichen feilen nun an der Ausbildung im Agility oder Rally Obedience. In dieser Herbstsaison tummelt sich schon einiges an Nachwuchs in der Welpen- und Junghundeerziehungsgruppe. Da kommt weder eine Atempause noch Langeweile auf. Wer interessiert ist an den sportlichen Aktivitäten des Vereins und der Ausbildung zum Begleithund kann sich näher informieren unter www.verein-fuer–hundesport-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Der neue VG-Rat für Rengsdorf/Waldbreitbach steht fest

Rengsdorf/Waldbreitbach. Wie im Bund hat die CDU auch hier die Nase vorn. Sie erreichte 14 Sitze. Es folgt dicht auf die ...

Erfolgreicher Kleiderbasar in Melsbach

Melsbach. Die Vorstandsvorsitzende, Julia Roch, erklärt das Konzept: Alle, die verkaufen möchten, müssen vorher eine Teile-Liste ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Neuwied. Sarah Daun, Lea Fink, Lucas Beisswenger, Orkhan Samadov und Justin Lippold wurden in einer kleinen Feierstunde von ...

SV Rengsdorf mit drittem Sieg in Folge

Rengsdorf. Dabei zeigte die Mannschaft um Kapitän Marius Christ von Beginn an eine überzeugende Leistung, übernahm direkt ...

Vielfalt verbindet auch in der dritten Woche der IKW

Neuwied. Um 19 Uhr zeigt das Koordinationsteam des Kontaktkreises Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel den Film „Nur ...

Paul Peter Baum neuer Obmann bei Zahnärzteschaft

Neuwied. Er setzte sich während seines gesamten Berufslebens nicht nur für die Mundgesundheit im Ehrenamt ein – vor Allem ...

Werbung