Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer Wohnhaus. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ist die älteste der wenigen Politikergedenkstiftungen des Bundes und in dem früheren Wohnhaus des Altkanzlers untergebracht. Die Sänger des Männergesangverein Linz und der Chorgemeinschaft Quartettverein Dattenberg / MGV Liederkranz Leubsdorf fuhren am 26. Oktober dorthin, um Konrad Adenauer anläßlich seines 50. Todestags und des 100. Jahres der Ernennung zum Oberbürgermeister der Stadt Köln die Ehre zu erweisen.

Im Hintergrund einige Sänger der Männergesangvereine von Linz, Leubsdorf und Dattenberg, vorne der Dirigent, Axel E. Hoffmann. Bild: Roland Thees

Linz. Nach einem kräftezehrenden, fußläufigen Anstieg auf den Rhöndorfer Friedhof gelangten die Sänger an das Grab des berühmten Deutschen. Sie wurden begrüßt von Staatssekretär a.D. Manfred Speck, dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Nach einem gemeinsamen Gebet wurde von den 43 teilnehmenden Sängern unter der Leitung von Axel E. Hoffmann eine musikalische Darbietung mit mehreren Liedern gebracht. Darunter natürlich auch ein kölsches Lied, „Wenn am Himmel die Stääne danze“ von den Klingelköpp, sehr stimmungsvoll und dem Anlass entsprechend vorgetragen. Manfred Speck freute sich sehr über die gelungene Darbietung und erwähnte insbesondere, dass die Sänger aus Linz, Leubsdorf und Dattenberg der erste Chor seien, der an dieser Stelle zu Ehren von Konrad Adenauer einen Auftritt hat.

Anschließend konnte die Dauerausstellung in den anlässlich des 50. Todestages neu geschaffenen Räumen der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Konrad Adenauer Haus an sich besichtigt werden. Es ist verständlich, warum Konrad Adenauer das Rheinland so liebte, der herrliche Blick auf den Rhein bis hinein in die Eifel, die Ruhe, die Abgeschiedenheit, kombiniert mit der Nähe zur Bundesstadt Bonn. Unter der sachkundigen Führung von Manfred Speck wurden viele Details über den Mensch Konrad Adenauer, sein bewegtes Leben und sein großes politisches Schaffen kommuniziert. Als besondere Wertschätzung konnten die Sänger abschließend auch die privaten Räumlichkeiten besichtigen, welche normalerweise den Besuchern nicht offen stehen. Nach diesem ereignisreichen Tag ging es zurück nach Linz, um den interessanten und informativen Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen. (PM Roland Thees)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Altenkirchen. In der Zeit vom 26. August bis 12. September 2018 öffnet sich nun schon zum „10. Mal“ der Vorhang im Crystalpalace ...

Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ist

Neuwied. Rund eine Million Menschen benötigen jedes Jahr einen Platz in einem Pflegeheim. Doch seit Anfang 2016 fehlen bei ...

Feuerwehr Puderbach erhält Akku-Kettensäge

Puderbach. Im Rahmen seiner Arbeit kam Heisig auch in Kontakt mit der Feuerwehr Puderbach. Die Akku-Motorsäge ist für leichtere ...

Deichvorgelände: Spundwand ragt schon aus dem Wasser

Neuwied. Und so lässt sich auch die Dimension der späteren Treppe bereits erahnen. In der zweiten Novemberwoche werden die ...

Fahrt nach Limburg

Neuwied. Bei dem Besuch der VHS-Gruppe in der Bischofsstadt soll nicht die Bischofsresidenz im Mittelpunkt der Betrachtungen ...

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Neuwied. Es präsentieren sich die Kinderprinzenpaare aus Oberbieber, Feldkirchen und Irlich. Für die musikalische Unterhaltung ...

Werbung