Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Experte informierte über Vollmachten

Vorsorge für die Zeit zu treffen, in der man gesundheitlich und geistig vielleicht nicht mehr voll auf der Höhe ist, gilt allgemein als empfehlenswert. Fachmann Bernhard Lahr erläuterte, warum das so ist. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hatte zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto „Ohnmacht ohne Vollmacht“ eingeladen.

Neuwied. Vorsitzender Robert Raab begrüßte dazu den Referenten Bernhard Lahr, Leiter des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer, der im vollbesetzten Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde sehr fachkundig und praxisnah über die rechtlichen Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht informierte. Zuvor gab er einen umfassenden Überblick über mögliche Vorausverfügungen wie Patienten-, Betreuungs- und Bestattungsverfügung.

„Rechtzeitig vorsorgen!“, Lahrs Appell an die Zuhörer kam an. Wie eine Vollmacht erstellt wird, was es zum Beispiel bei Immobiliengeschäften oder in Bankangelegenheiten zu beachten gilt, wann und wie lange eine Vorsorgevollmacht gilt - all dies wurde intensiv unter Beteiligung der Zuhörer behandelt. Gesondert ging Lahr auf die Möglichkeit der öffentlichen Beglaubigung von Unterschriften auf Vorsorgevollmachten ein. Er lud zu einem kostenlosen Beratungstermin ein, um der jeweiligen persönlichen Lebenssituation gerecht zu werden und entsprechende Detailfragen berücksichtigen zu können.



Der Referent machte noch auf ein ganz besonderes kostenfreies Angebot aufmerksam: die sogenannte Schreibwerkstatt. Mit kompletter Beratung zu maßgeschneiderten persönlichen Verfügungen und Vollmachten hilft die Schreibwerkstatt, die gewünschte Verfügung richtig aufs Papier zu bringen. Im kommenden Jahr soll es laut Seniorenbeirat eine weitere Informationsveranstaltung zum Themenkomplex Vollmacht geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Feuerwache Neuwied-Feldkirchen wird zum Kino

Neuwied. Bei der Aktion wird Hannes von einem querschnittsgelähmten Jungen beobachtet, der die Feuerwehr alarmiert. Er rettet ...

Drei Kindertagesstätten werden gefördert

Kreis Neuwied. Die Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen erhält eine Förderung in Höhe von 101.675,00 Euro für die Durchführung ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Neuwied. Nach Busanreise konnte man sich im sportlichen Teil der Tour überraschend bei den AH des FSC 08 Bissingen durchsetzen. ...

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Puderbach. Von besonderem Interesse für die kleinen und großen Besucher war auch in diesem Jahr wieder der Schaukasten, der ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Niederwambach. In der bei Konzerten immer gut gefüllten Kirche wurden bekannte Lieder unter anderem von „Max Raabe“, „Michael ...

Unterschätzer Westerwald

Bonefeld. Der Naturpark Rhein Westerwald hatte seine Mitglieder Ende Oktober zu einem Kurzforum in den Deichwiesenhof nach ...

Werbung