Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Tourismus- und Heilbäderverband ehrt Ortsgemeinde Datzeroth

Es wurde eng auf dem Podium für die große Zahl der Jubilare, die am 8. November anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung für Ihre 70-jährige Mitgliedschaft im Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) ausgezeichnet wurden. Dazu gehörte auch die Ortsgemeinde Datzeroth. Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. nahm die Urkunde stellvertretend vom THV-Vorsitzenden Werner Klöckner entgegen.

Foto: pr

Datzeroth. 1947 wurde mit dem Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz der Vorgänger des heutigen THV gegründet. Seinen Namen als Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband e.V. erhielt der Verband 1949. Im Jahr 2001wurde er in den heutigen THV umbenannt.

Werner Klöckner hob die Bedeutung des THV als Sprachrohr der Kommunen für den Tourismus hervor. Die Bündelung der gemeinsamen Interessen helfe, die Rahmenbedingungen zu entwickeln. Neben seiner beratenden Tätigkeit für die Mitglieder setzt sich der THV aktiv bei der Entwicklung der neuen Tourismusstrategie ein. Die erstmalige Einrichtung einer Enquete-Kommission unterstreicht den Stellenwert, den der Tourismus mittlerweile auch in der Politik erreicht hat.



Durch seine hohe Bedeutung als Wirtschafts- und Standortfaktor ist Tourismus als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts anzusehen. Es daher ein wichtiges Ziel des THV, den Tourismus zukünftig als Pflichtaufgabe in den Kommunen zu etablieren. Den Kommunen ist eine verlässliche Wahrnehmung und Finanzierung ihrer touristischen Aufgaben zu ermöglichen.

Nach der Mitgliederversammlung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich im Rahmen des Tourismustages Rheinland-Pfalz über den Sachstand der zukünftigen Landestourismusstrategie zu informieren und sich über aktuelle Themen auszutauschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Generationen-Kino in Neuwied wird fortgesetzt

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang begrüßte dazu im Metropol-Kino 80 Besucher, die sich den Streifen nicht entgehen lassen ...

Folgen des Hangrutsches Waldbreitbach - Over werden beseitigt

Waldbreitbach. Da die Fahrbahn von den Ausbauarbeiten nicht direkt betroffen ist und die Arbeiten zum größten Teil von der ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Oberdreis/Berod. Auf der Landesstraße wird auf einer Länge von circa 1.000 Meter der vorhandene Asphaltoberbau durch eine ...

Infoveranstaltung: „Diskriminierung im Kontext der Migration"

Neuwied. In der Informationsveranstaltung „Diskriminierung im Kontext der Migration“ am Freitag, 24. November, wird Rechtsanwalt ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Mainz/Neuwied. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Landessportbundes, Sportlern, dem Ministerium des Innern und für Sport ...

Offene Kirche im Advent in Dierdorf

Dierdorf. Betrachten Sie die immer wieder neu gestalteten Krippenbildszenen. Sie können sich auch von den angestrahlten Kirchenfenstern ...

Werbung