Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Alphabetisierungskampagne: Ausstellung in der VHS Neuwied

Grundbildung: Über dieses Thema wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Die VHS Neuwied widmet sich ihm mit speziellen Kursen. Noch bis Ende Januar ist in der Volkshochschule der Stadt Neuwied die Ausstellung „Gesichter und Geschichten der Alphabetisierung“ zu sehen. Sie informiert über das Thema Grundbildung und Alphabetisierung und wird gemeinsam mit dem „Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ (GruBiNetz) gezeigt.

Bei der Ausstellungseröffnung trafen sich (von rechts) GruBiNetz-Koordinator Heiko Hastrich, Caroline Albert-Woll, die pädagogische Leiterin der VHS Neuwied, und Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang.

Neuwied. Die Bedeutung der Ausstellung wird ersichtlich, wenn man bedenkt, dass laut einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie rund 7,5 Millionen Menschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren in Deutschland leben, die nicht richtig lesen und schreiben können – und das, obwohl sie gut Deutsch sprechen beziehungsweise Deutsche sind. Diese Bürger, auf Neuwied umgerechnet wären es knapp 6.000, werden auch als funktionale Analphabeten bezeichnet.

Das Transferprojekt „AlphaKommunal“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. erarbeitet gemeinsam mit Kommunen Strategien und Materialien, um das Thema Grundbildung und Alphabetisierung in die Öffentlichkeit zu tragen und Teilnehmer für Grundbildungskurse zu gewinnen. Die Stadt Neuwied wiederum ist Modellkommune dieses Projekts. Daher bietet die VHS Neuwied in diesem Jahr erstmals Alphabetisierungskurse an, die vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert werden.



Caroline Albert-Woll, die pädagogische Leiterin der Neuwieder VHS, betonte: „Es gibt auf regionaler Ebene zahlreiche Projekte zur Alphabetisierung, und wir haben Wege für eine sinnvolle Kooperation gefunden.“ GruBiNetz-Koordinator Heiko Hastrich pflichtete bei: „Es ist wichtig, beim Thema Grundbildung die Kräfte zu bündeln.“ Er übergab Albert-Woll zudem eine Kiste mit Materialien, die in den entsprechenden Kursen zum Einsatz kommen. Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang unterstrich, dass man in Neuwied „wichtige Akzente“ gesetzt habe, um den Themenkomplex einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Weitere Infos zum Thema gibt es im Internet unter www.VHS-Neuwied.de und www.mein-schlüssel-zur-welt.de; sowie unter der Telefonnummer 02632 922 276 und 0800 5333 4455.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wertvolle Einblicke in die Hospizbegleitung gewonnen

Hausen. Mit dem professionellen Einsatz von ehrenamtlichen Helfern am Bett eines Schwerkranken verfolgt der Hospizverein ...

Zahlreiche Bücher zeichnen abwechslungsreiches Bild Neuwieds

Neuwied. Die zahlreiche Bände umfassende Reihe bieten für jede Interessenslage etwas Passendes und eignen sich hervorragend ...

Lorik Avdiya aus der 6c der IGS Neuwied überzeugte Jury

Neuwied. "Hier sind alle Sieger, jeder, der hier teilnimmt, hat bereits die Klassenentscheidung gewonnen und kann stolz auf ...

Auszeit vom Weihnachtstrubel auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Wie jeden Mittwoch gibt es am 13. Dezember von 16 bis 19 Uhr die Après Ski Party an der Feuerzangenbowle-Hütte, ...

Oberraden auf Informationsfahrt nach Berlin

Oberraden. Beim Empfang in der Vertretung des Landes Rheinland Pfalz lobte Heike Raab im Beisein der Bundestagsabgeordneten ...

Bundesfördermittel für Menschen mit Aphasie

Waldbreitbach. Mit der Bundeszuwendung, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verantwortlich steht, soll ...

Werbung