Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Helen Leahey trat auf Knuspermarkt auf

Am Sonntag, 3.Dezember gab es auf dem Knuspermarkt in Neuwied, anstatt dem Konzert der Neuwieder Band "Ohne Filter", ein Konzert von Helen Leahey ("The Voice of Germany" 2017) aus Rhens und Elmar Wald bekannt aus der Band "Ohne Filter".

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Die Charmante junge Dame wusste die Besucher des Knuspermarktes mit ihrer außergewöhnlichen Stimme schnell zu Überzeugen. Von der ersten Minute an musste man diesem Talent einfach zuhören.

Wer ist eigentlicht diese Helen Leahey aus Rhens? Helen entdeckte die Liebe zur keltische Musik durch ihre Eltern. Ihr Vater den sie im Alter von 11 Jahren verloren hat war ein Engländer, ihre Mutter ist eine Deutsche. Helen präsentiert gerne und mit vollem Stolz die Musik von der Grünen Insel Irlands. Seit mehreren Jahren spielt Leahey Live-Musik. Man kann es in ihrem Gesicht ansehen, das es ihr jede Menge Spaß macht Musik zu machen.

Genau die Musik ist es, das Helen Leahey ihr Heimweh vergessen lässt. Das Talent aus Rhens spielt unter anderem Gitarre und Bouzouki. Helen gibt bekannten Songs mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrer eigenen und persönlichen Charakter und Klang einen neuen und eigenen Erkennungswert wieder.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VfL-Lauftreffler bewältigen den Siebengebirgscup

Waldbreitbach. Der Malberglauf in Hausen/Wied mit sechs Kilometer und 370 Höhenmetern, sozusagen die Heimstrecke der beiden, ...

Willy-Brandt-Forum bekommt Collage

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum in Unkel freut sich über eine Collage von Fotos von Willy Brandt, die er über viele Jahrzehnte ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Neuwied

Neuwied. Wie eine unabhängige Zeugin der Polizei mitteilte, beschädigte der Fahrer eines schwarzen VW Golf beim Einparken ...

Weihnachtsausflug des Windhagener HVV zur Burg Satzvey

Windhagen. Zuvor jedoch führte der 1. Vorsitzende des HVV Dr. Thomas Stumpf die Ausflügler zur Bruder Klaus Kapelle bei Wachendorf. ...

Blocker Musikanten begeistern mit „Melodien zum Advent“

Neuwied. Im ansprechenden Rahmen spielten die Musiker, in die Vorweihnachtszeit passende Klassiker, aber auch moderne Arrangements ...

Geschützte Bäume in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. „Wir Rheinbreitbacher haben in den letzten Jahren viele stattliche Bäume fallen sehen, von denen wir glaubten, ...

Werbung