Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Original Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Neuwied

Es ist seit vielen Jahren Weihnachts-Tradition: Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem nach Deutschland. Die offizielle Aussendungsfeier 2017 für den gesamten Bezirk Rhein-Wied der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist am Sonntag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Feldkirchen.

Alexander Scherer von den Georgspfadfindern vom Stamm St. Bonifatius in Oberbieber gehört zum deutschen Kontingent, das in Wien das Friedenslicht direkt aus Bethlehem in Empfang nimmt. Foto: pr

Neuwied. Alle Interessierten sind eingeladen, dort das Licht zu empfangen und mit nach Hause zu nehmen. Es empfiehlt sich die Mitnahme einer Kerzenlaterne. Diesmal beim deutschen Kontingent dabei ist Alexander Scherer, Pfadfinder-Gruppenleiter vom Stamm St. Bonifatius der gleichnamigen Pfarrei in Neuwied. Er bringt es aus Wien, wohin es per Flugzeug in Spezialbehältern transportiert wird, an den Rhein. Vereinzelt kommt es von der zentralen Aussendung aus auch in die einzelnen Orte der Region, so für das Gebiet der Pfarrei St. Bonifatius auch am 22. Dezember ans Pfadfinderhaus in der Grafenwiese 100 in Oberbieber ab 17 Uhr. Der Prämonstratenserorden bietet es für "Nachzügler" am "dritten Weihnachtstag" ab 17 Uhr in der ehem. Abteikirche Rommersdorf im Rahmen einer Johannisweinsegnung an.

Die Aktion Friedenslicht geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF aus dem Jahre 1986 zurück. Seit diesem Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das Friedenslicht. In Wien wird dann diese kleine Flamme der Hoffnung am Samstag vor dem 3. Advent in einer ökumenischen Aussendungsfeier an viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder weitergegeben. Diese tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt.

Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Menschen und soll die Botschaft vom Frieden, die Weihnachtsbotschaft, in alle Welt tragen. "Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder glauben wir daran, dass Frieden möglich ist. Wir setzen uns für ein friedliches Miteinander aller Menschen ein - besonders auch in politisch so bewegten Zeiten wie aktuell", so ein Pfadfinder-Sprecher.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Hilfe für Brandopfer in Straßenhaus gut angelaufen

Straßenhaus. Der Brand in Straßenhaus-Jahrsfeld hat die Menschen weit über den Ort hinaus berührt und eine Welle der Hilfsbereitschaft ...

First Responder Ausbildung in der VG Puderbach

Oberdreis. Die Anwärter stammen zum Großteil aus dem nördlichen Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach, da dort ein erhöhter ...

Ausbau Engerser Straße voraussichtlich früher fertig

Neuwied. Anschließend wurden in dem Abschnitt bis zur Dammstraße Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert und die Straße ausgebaut. ...

Landrat Rainer Kaul spendet für das Neuwieder Tierheim

Neuwied. „Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit stellvertretend auch bei allen anderen ehrenamtlich Aktiven, die mit viel ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Neuwied. Das Wirtschaftsministerium und die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz hatten unter der Schirmherrschaft ...

Migrationsbeirat will in Dialog mit Bürgern treten

Neuwied. Der Beirat für Migration und Integration will in intensiveren Kontakt mit Bürgern kommen. Den Knuspermarkt nutzt ...

Werbung