Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Schulzeitung „LESSON“ der Ludwig-Erhard-Schule ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule Wirtschaft Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gewann beim Schülerzeitungswettbewerb des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz einen Sonderpreis in Höhe von 150 Euro, den die Unfallkasse in Andernach zur Verfügung stellte. „Schon seit einigen Jahren unterstützen wir den landesweiten Wettbewerb, mit dem herausragende Leistungen von Schülerredaktionen gewürdigt werden“, berichtete Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Für ihn ist die Medienarbeit ein wichtiger Meilenstein im Schulalltag, um junge Erwachsene für eine demokratische Kultur zu sensibilisieren.

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“ mit ihren betreuenden Lehrpersonen sowie der Schulleitung freuen sich über den Sonderpreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Foto Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Neuwied. Zu den ersten, die der erfolgreichen Redaktion gratulierten, gehörten neben Schulleiter Bernd Lorenz auch sein Stellvertreter Alfons Plag sowie als Lehrer mit besonderen pädagogischen Aufgaben Henning Fleck. “Wir freuen uns, dass in diesem Jahr auch eine Berufsbildende Schule zu den Ausgezeichneten gehört und sind stolz über das gute Abschneiden beim Wettbewerb“, hob Schulleiter Bernd Lorenz hervor. "Der Betrieb einer Schülerzeitung ist an einer Berufsbildenden Schule eher ungewöhnlich, dabei profitieren wir sehr von den unterschiedlichen Sichtweisen und Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler", ergänzte Lehrer Enrico Krannich.

In der prämierten Ausgabe der Schulzeitung „LESSON“ haben Schüler der Neuwieder Schule viele interessante Inhalte aufgegriffen. „Wir geben keine Schwerpunktthemen vor. In unserer Zeitschrift erscheint ganz aktuell, was junge Menschen bewegt oder interessiert. Gemeinsam entscheiden wir dann, was in der Zeitung abgedruckt werden soll“, informierte Antonia Knoll. Die Deutschlehrerin betreut in der Neuwieder Schule die Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“. Ihr Kollege Tobias Hoff bringt ebenfalls seine Erfahrungen und Kenntnisse in die Redaktion ein. „Die AG-Arbeit ist freiwillig. In der Regel gehen wir auf die Schüler zu und fragen, ob sie Interesse an einer Mitarbeit haben. Wir versuchen, diejenigen zu gewinnen, die eine besondere Begabung für Informatik haben und ihr Können bei der Gestaltung der Zeitung einbringen“, erklärte der Lehrer.



Erschwert wird das Erstellen der Zeitung durch eine relativ hohe Fluktuation ihrer Redaktionsmitglieder. „Dieses Problem erklärt sich durch die Schulart, denn eine BBS besuchen Schülerinnen und Schüler längstens drei Jahre“, so Antonia Knoll. Trotzdem erreicht die Qualität der Zeitschrift ein hohes Niveau. Interessante Interviews beleuchten den Schulalltag und stellen Menschen vor, die in irgendeiner Weise mit der Schule in Verbindung stehen oder standen. Nebenwirkungen bei der Einnahme der Pille, das Für und Wider von Abtreibungen, Zivilcourage und Gewalt gegen Lehrpersonen, das sind nur einige Themenbeispiele, die von der Redaktion mit klaren Worten und Standpunkten aufgegriffen werden. Sozialkritisch schreiben Autoren über Vorurteile in unserer Gesellschaft, sie sprechen dabei von Kategorisierungen. Sie berichten über eigene Erfahrungen, die sie ängstigen und verletzten. Der in Ich-Form geschriebene Beitrag über Schizophrenie und andere psychische Krankheiten ist so authentisch verfasst, dass die Autorin nach Erscheinen der Ausgabe mit einem Beiblatt klarstellt: „Nein, der Beitrag handelt nicht von mir!“

Die Schülerzeitung „LESSON“ ist ihr Geld wert. Sie kostet als Printausgabe zwei Euro für Schüler, Lehrpersonen können sie für drei Euro erwerben. Interessierte finden weitere Infos zu den Zeitungen der Schule auch im Internet unter les-neuwied.de, Rubrik: Schulleben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Region/Quirnbach. Hinzu kommen die Einstufung von Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ durch die internationale Krebsforschungsagentur ...

Paketzusteller wird zum Samariter und hilft 76-Jährigem

Bad Honnef. Als der Fahrer im Dunkeln auf der stark befahrenen Schmelztalstraße im Waldstück bei Bad Honnef einen Mann bemerkte, ...

VdK-Ortsverband Heddesdorf feierte

Neuwied. Die Kindertanzgruppe "Skippos" der KG Ringnarren begeisterten die VdKler mit ihrem neuesten Tanz. Die toll gekleideten ...

Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Horhausen. "Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um sich gemeinsam mit uns auf die Ankunft des Gottessohnes an Weihnachten, ...

Stadt Neuwied renaturiert den Aubach

Neuwied. Wichtigste Maßnahme dabei ist das Rückbauen der Wehranlage Biensmühle, die sich in der Mitte des Bachs befindet. ...

Ausbau Engerser Straße voraussichtlich früher fertig

Neuwied. Anschließend wurden in dem Abschnitt bis zur Dammstraße Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert und die Straße ausgebaut. ...

Werbung