Werbung

Nachricht vom 06.02.2018    

Großer Frühjahrsputz im Katzenhaus Neuwied

Der ganz große Frühjahrsputz ist ja bei vielen Menschen ein wenig aus der Mode gekommen. Nicht so bei der Katzenhilfe Neuwied: Einmal im Jahr wird die Hauptpflegestelle des Vereins in der Neuwieder Rheinstraße 138 für zwei Wochen geschlossen. Dann werden die vierbeinigen Bewohner in private Pflegestellen „ausgelagert“, damit in aller Ruhe geputzt, gewerkelt und renoviert werden kann. Diesmal werden die Räume zwischen dem 18. Februar und dem 4. März auf Vordermann gebracht.

Die zarte Edda gehört zu den Katzen, die wegen der Reinigungs- und Renovierungsarbeiten in der Rheinstraße vorübergehend ausziehen müssen. Foto: Doris Litz

Neuwied. „Für den klassischen Frühjahrsputz ist das zwar ein bisschen früh, aber zu dieser Zeit haben wir erfahrungsgemäß den geringsten Zulauf an Tieren, die wir aufnehmen müssen“, erklärt Ingrid Haberscheidt, die zweite Vorsitzende des Vereins. Es sei die berühmte Ruhe vor dem Sturm. „Spätestens Anfang April rechnen wir mit den ersten Katzenmüttern, die entweder trächtig oder mit ihrem Nachwuchs ausgesetzt werden. Wegen des sehr milden Winters könnte die Babywelle in diesem Jahr sogar noch deutlich früher auf uns zurollen.“

Bis dahin sollen die Räume für die schnurrenden Vierbeiner wieder tipp-top in Ordnung sein. Dafür sorgen übrigens ganz überwiegend die ehrenamtlichen Helfer des Vereins, von denen es natürlich nie zu viele gibt. Wer sich an der Aktion beteiligen will, ist deshalb herzlich willkommen – besonders wenn er oder sie ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt.



Für Besucher ist die Pflegestelle während der Aktion geschlossen. Allerdings geht das Vermittlungsgeschäft trotzdem weiter, betont Ingrid Haberscheidt. „Schließlich sollen unsere Schützlinge so schnell wie möglich ein neues Zuhause bekommen. Da die tierischen Rheinstraßenbewohner in den nächsten Wochen alle auf anderen Plätzen untergebracht sind, ist es allerdings unbedingt nötig, sich telefonisch anzumelden und einen Termin zu vereinbaren, um eines der Tiere näher kennenzulernen.

Von Montag, 5. März, an ist die Pflegestelle in der Rheinstraße dann wieder täglich von 16 bis 18 Uhr für alle Menschen geöffnet, die sich für die vierbeinigen Bewohner und die Arbeit der Katzenhilfe interessieren. Nähere Informationen und Kontakt: 0157 – 52 68 76 61.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft wächst weiter

Region. Ausgehend von einer starken Position zum Jahreswechsel 2017/18 wächst die Wirtschaft im IHK-Bezirk weiter. Das geht ...

Zwei Unfälle - ein verletzter Junge

Asbach. Am Dienstagmittag wurde an der Haltestelle an der Kreisstraße 64 bei Asbach ein zehnjähriges Kind angefahren. Nach ...

Alkoholfrei feiern – Aktionswoche der LZG startet am 11. Februar

Region/Mainz. Circa 2,65 Millionen Kinder wachsen in Deutschland mit suchtkranken Eltern auf. Eine bundesweite Aktionswoche ...

Prinzessin Yvonne I. zu Besuch beim Linzer MGV

Linz. Die nahezu 35 Sänger benötigen zentrale, leicht erreichbare und den sanglichen Ansprüchen entsprechende Proberäume, ...

Steffi Zurmühlen ist neue Geschäftsführerin Stiftung Sayner Hütte

Bendorf. Mit Steffi Zurmühlen wurde in einer bundesweiten Ausschreibung eine Kandidatin ausgewählt, die über einschlägige ...

Förderverein Sonnenland mit neuem Team

Neuwied-Oberbieber. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erziehung und Bildung der Kindertagesstätte mit finanziellen ...

Werbung