Werbung

Nachricht vom 08.02.2018    

Gladbacher Kolpingsenioren gehen schwungvoll in heiße Phase

Mächtig viel Stimmung und natürlich auch Humor pur, wenn die Gladbacher Kolpingsenioren in die Narrhalla „Zum Annemie“ einladen, dann dürfen sich die Besucher auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Tänze, Gesang, lustige Vorträge, alles hausgemacht und natürlich aus den eigenen Reihen.

Foto: pr

Gladbach. Der Arbeitskreis um Macher und Moderator Friedel Jungbluth hatte auch in dieser Session ganze Arbeit geleistet.. Das aktuelle Prinzenpaar mit Hans-Peter I. und Gabriele I. war mit Hofstaat und KG-Vorstand gekommen, die „Bat-Nau-Sänger“ legten im silbernen Jubiläumsjahr ihren wirklich letzten Auftritt hin, Musikus Hans Hecken überbrückte mehr als die Pausen zwischen den Auftritten, heizte die Stimmung immer wieder an und war so das Sahnehäubchen einer tollen Veranstaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ruhiger Schwerdonnerstag für Polizei Straßenhaus

Asbach. Am Weiberdonnerstag hatte die Polizeiinspektion Straßenhaus eine relativ ruhige Einsatzlage.
Vielen Dank an die ...

SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Neuwied. Drei Industriekaufleute, ein Bachelor of Science Business Administration, ein Kfz-Mechatroniker, ein Elektroniker ...

Finanzausgleich: Landrat Hallerbach ist sauer

Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt Änderungen beim kommunalen Finanzausgleich (KFA) rückwirkend vom 1. Januar ...

Eine gute Seele verlässt die Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied/Dernbach. 1970 begann Rudi Becker seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten. Es folgten die erste und zweite Prüfung ...

Bürgermeister Kessler kapituliert: Möhnen stürmen Rathaus

Bendorf. Der Möhnenclub Bendorf, der Möhnenverein Mülhofen die Sayner Möhnen „Ewig Jung“ und der Möhnenclub Stromberg waren ...

VR-Bank Neuwied-Linz auf solidem Wachstumskurs

Neuwied. Das abgelaufene Jahr war wiederum kein einfaches Jahr, ist das Zinsniveau doch schon seit zehn Jahren auf mittlerweile ...

Werbung