Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Premiere im Jugendzentrum war ein voller Erfolg

Glückliche Gesichter bei der Premiere: Mit der Offenen Bühne, einer Veranstaltungsform, bei der junge Künstler unterschiedlichster Sparten spontan das Mikrofon ergreifen können, haben die Veranstalter offensichtlich den Nerv des jungen Publikums getroffen. „Das war ein großer Erfolg“, zieht Jonas Kern vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) ein durchweg positives Fazit.

Auf großes Publikumsinteresse stieß die erste Offene Bühne im Jugendzentrum Big House. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Musiker und Kleinkünstler waren gekommen, um Kostproben ihres Könnens in der Lounge des Big House zu präsentieren. Im Fokus stand dabei Musik verschiedenster Genres. Von Rockbands bis zu Solisten, von Pianisten bis zu kleinen Chören - auf der Bühne kam es zu einigen überraschenden Auftritten. So sorgte beispielsweise auch eine Gruppe junger Tänzerinnen vom TSC Neuwied mit ihrer Darbietung bei den Zuschauern für begeisterte Reaktionen. Zum Abschluss gab es bis Mitternacht noch eine Jam-Session, bei der Musiker unterschiedlicher Formationen gemeinsam Musik machten.

Insgesamt 120 Besucher, darunter an die 40 Künstler, genossen großartige Musik in gemütlicher Lounge-Atmosphäre. Das Publikum war dabei so bunt gemischt wie die Riege der Künstler. „Unterm Strich war es ein so überraschender wie entspannter Kulturabend, der Lust auf mehr macht“, sagt Kern. Eine Fortsetzung der Offenen Bühne als Veranstaltungsreihe ist daher sehr wahrscheinlich. Weitere, vielseitig gestaltete Veranstaltungen in angenehmer Atmosphäre sind bereits in Planung, teilt Kern mit.



Die Offene Bühne wurde organisiert vom Team des Jugendzentrums Big House in Zusammenarbeit mit kulturschaffenden Jugendlichen, die am Abend auch als Künstler, Moderatoren und hinter den Kulissen wirkten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreativ: Kunst-Kids tauchen in Playmobil-Welten ein

Neuwied. Nach einem ersten Testlauf im Januar, kamen die Kunst-Kids Anfang Februar erstmals offiziell in der Stadt-Galerie ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Montabaur/Neuwied. Das Fazit kann sich sehen lassen: 315 Männer und Frauen mit Handicaps haben teilgenommen. 100 Personen ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus in Selters befindet sich eine regionale Schlaganfalleinheit unter Leitung ...

Bunte Verbände für die Grashüpfer

Freirachdorf/Dierdorf. Ganze Kindergarten-Generationen sind in Dierdorf bereits durch das Krankenhaus geführt worden. In ...

Finanzausgleich: Landrat Hallerbach ist sauer

Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt Änderungen beim kommunalen Finanzausgleich (KFA) rückwirkend vom 1. Januar ...

SWN setzen auf den eigenen Nachwuchs

Neuwied. Drei Industriekaufleute, ein Bachelor of Science Business Administration, ein Kfz-Mechatroniker, ein Elektroniker ...

Werbung