Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Sandkauler Weg: Arbeiten sind in der Endphase

Nicht mehr lang, dann wird eine wichtige Verkehrsachse in der Innenstadt wieder ihren Dienst erfüllen: Die Arbeiten am Sandkauler Weg stehen kurz vor dem Abschluss. Der aufmerksame Beobachter hat es bemerkt: Jüngst haben die Straßenbauer das letzte Baufeld im Sandkauler Weg in Angriff genommen.

Die Arbeiter haben das letzte Baufeld am Sandkauler Weg in Angriff genommen. Dadurch hat sich die Verkehrslage in der Innenstadt entspannt.

Neuwied. Zwischen der Abfahrt der B 256 aus Richtung Weißenthurm, dem sogenannten Reuther-Ohr, kommend und dem Kreisverkehr am Rewe-Markt sowie der seitlich abzweigenden kleinen Brückenstraße, einer Sackgasse, haben sie die Straße aufgebrochen. Erneut führt die Baufirma zunächst Arbeiten für die Stadtwerke und die Servicebetriebe an den Ver- und Entsorgungsleitungen durch, bevor im Auftrag der Stadt zunächst die neue Straßenbeleuchtung und schließlich der neue Straßenkörper hergestellt werden.

Das hatte positive Auswirkungen: Seit der Eröffnung des neuen Bauabschnitts kann der Verkehr aus dem Rewe-Kreisel wieder in alle Richtungen abfließen. Heißt konkret: Erstens können die Fahrer wieder die Auffahrt auf die B 256 nach Weißenthurm nutzen; zweitens kann der Sandkauler Weg wieder komplett stadtauswärts befahren werden; und drittens ist auch die Auffahrt vom Sandkauler Weg zur Engerser Landstraße frei. Gesperrt ist aktuell nur die Zufahrt zum Rewe-Kreisel für diejenigen, die über den Sandkauler Weg stadteinwärts fahren. Diese Verkehrsteilnehmer müssen noch auf die Engerser Landstraße auffahren. Und wer von der B 256 abfährt, der muss entsprechend der ausgeschilderten Umleitung zunächst den Sandkauler Weg stadtauswärts befahren, um dann über Germania-, Rhein- und Wilhelmstraße die Innenstadt zu erreichen.



Sollte die Witterung ein kontinuierliches Arbeiten ermöglichen, könnte das jetzige Baufeld einschließlich der kompletten Asphaltschichten bis Ostern fertiggestellt sein, also Ende März/Anfang April. Dann bleibt nur noch eins zu tun: die abschließende Asphalt-Deckschicht auf der Seite am Rewe-Markt einzubauen. Über die dazu erforderliche Umleitung wird frühzeitig berichtet. Das Bauamt ist sich sicher: Die ausführende Firma wird weiterhin für eine zügige Umsetzung der Maßnahme sorgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Elgert

Dierdorf. In dem Mehrfamilienhaus wird die Heizung mit einem Festbrennstoffkessel betrieben. Es hatte sich in diesem Kaminzug ...

Raubacher Dorfjugend ließ es am Schwerdonnerstag richtig krachen

Raubach. Nachdem die Party in den letzten Jahren immer mehr Gäste angezogen hatte, war der Umzug in eine größere Halle notwendig ...

DFB-Mobil zu Besuch bei JSG Ellingen und JSG Laubachtal

Straßenhaus. Die DFB-Mobil-Teamer (Trainer des DFB) Burkhard Lau und Sebastian Weinand stellten an diesem Tag für die C-Jugend ...

Schnelle Festnahme nach Handyraub in Bad Honnef

Bad Honnef. Zeugen, die das Geschehen beobachtet hatten, wählten den Notruf 110 und informierten die Polizei. Im Rahmen der ...

Schlaganfall: rechtzeitig erkennen und schnell behandeln

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus in Selters befindet sich eine regionale Schlaganfalleinheit unter Leitung ...

Projekt Inklusionslotsen endet nach zwei Jahren erfolgreich

Montabaur/Neuwied. Das Fazit kann sich sehen lassen: 315 Männer und Frauen mit Handicaps haben teilgenommen. 100 Personen ...

Werbung