Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

E-Mobilität - SBN testet den Streetscooter Work

Sie sind kraftvoll, leise und es gibt keine riechenden Abgase. Die Post setzt den „Streetscooter Work“ bereits erfolgreich bei ihrer Tochter DHL ein, um insbesondere in den Innenstädten sauber unterwegs zu sein – und auch bei den Servicebetrieben sollen die robusten Transporter eingesetzt werden. Die SBN haben ein Fahrzeug im Alltag getestet.

Der Streetscooter Work soll nach dem Willen der SBN auch dauerhaft in Innenstadt und Ortsteilen zum Leeren der Abfallbehälter eingesetzt werden. Foto: SBN

Neuwied. Umweltverschmutzung und Lärm, das ist auch bei den SBN ein Thema, wie Frank Schneider erläutert: „Wir sind täglich im Stadtgebiet unterwegs. E-Fahrzeuge sind für uns eine klare Alternative. Die Reichweiten und die Leistung der Fahrzeuge passen. Diesen Schritt der Innovation wollen wir aktiv mitgehen.“

Werden bisher, insbesondere beim Schwesterunternehmen SWN, E-Autos als PKW eingesetzt, soll der „Work“ bei den SBN als robustes Nutzfahrzeug unterwegs sein. Denn noch werden mit zwei Diesel-Transportern in der Innenstadt und den Ortsteilen die Abfallbehälter geleert. Alle 30 bis 50 Meter heißt das: Anhalten, Körbe leeren, weiterfahren. Ob der Motor dabei läuft oder bei jedem Start neue Abgase in die Luft bläst, ist laut Schneider egal: „Gerade auf so extrem kurzen Strecken ist das eine starke Belastung für Mensch und Umwelt.“

Der einwöchige Test hat gezeigt: Die Fahrzeuge sind für den Einsatz gut geeignet. Und das, obwohl die SBN nur einen Kasten- statt einen Pritschenwagen testen konnten. Die SBN haben daher bereits einen Förderantrag gestellt, um zwei Fahrzeuge zu beschaffen, wie Vorstand Stefan Herschbach erklärt: „Diese Autos sind für den Einsatz tauglich, wir tun etwas für den Klimaschutz allgemein und natürlich direkt hier vor Ort. Das ist innovativ und für uns ein Gebot der Zeit. Ich denke auch, dass es der Stadt Neuwied gut steht, wenn sie damit werben kann, dass man aktiv etwas für die gute Luft der Menschen in Neuwied tut und solche Chancen ergreift.“



Das Testfahrzeug stieß auch auf Interesse bei der GSG: Sie hat sich bereits nach den Erfahrungen der SBN mit dem Wagen erkundigt und das Fahrzeug den Mitarbeitern im eigenen Haus vorgestellt.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Hachenburg. „Unsere Kernaufgabe besteht darin, unsere Mitglieder und Kunden beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu unterstützen. ...

Versuchter Diebstahl einer Geldbörse - Diebin haute ab

Oberhonnefeld-Gierend. Bei der Tat wurden die Diebin von der Geschädigten auf frischer Tat ertappt. Die Täterin ließ die ...

Einbrüche in der VG Asbach

Asbach. Am Freitag, dem 9. Februar brachen bis dato noch unbekannte Tätern in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:50 Uhr, in ein ...

Nicht alle Wanderwege sind in gutem Zustand

Neuwied. Armin Bärz von der städtischen Straßen- und Tiefbauabteilung ist selbst begeisterter Wanderer und hat nun den Zustand ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Oberlahr. Am Freitag, 9. Februar war Oberlahr wieder der „Wallfahrtsort“ der Tanzgruppen und Garden aus der näheren aber ...

Henriette Kretz spricht gegen "das Vergessen"

Neuwied. 1934 in einer jüdischen Familie in der heutigen Ukraine geboren, wurde Henriette Kretz mit Beginn des zweiten Weltkriegs ...

Werbung